Im Mittelpunkt der 120. Jahreshauptversammlung des KFV Steinburg stand die Wahl eines neuen Beisitzers im Vorstand des KFV als Nachfolge für das langjährige Vorstandsmitglied Max Holst

Zu Beginn der Versammlung begrüßte Frank Raether die Delegierten und die zahlreichen Gäste. So waren neben den anderen Hilfeleistungsorganisation auch Vertreter der Stadt und des Amtes und der hauptamtlichen Verwaltung der Einladung gefolgt.
Neben Landrat Torsten Wendt konnte Raether auch den Dezernenten Dr. Hans Treinies und den Amtsleiter Holger Pump begrüßen.
Ebenfalls waren der Amtsvorsteher des Amtes Wilstermarsch Helmut Sievers und der erste stellvertretende Bürgermeister der Stadt Wilster Helmut Jacobs.

Um seinen Jahresbericht zu veranschaulichen nutzte Kreiswehrführer Frank Raether auf der 120. Mitgliederversammlung erstmals die neu aufgelegte Version der Zeitung "Florian Steinburg Aktuell" mit der Überschrift - Gefahrenabwehr im Kreis Steinburg - .
So konnten alle Gäste und Delegierte den Jahresbericht mit allen notwendigen Zahlen, Daten und Fakten verfolgen.

Der Jahresbericht steht unter folgendem Link zur Verfügung:
http://kfv-steinburg.de/aktuell/florian/download/Nr_32_FlorianSTBG_klein.pdf

Im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung stand die Wahl eines neuen Beisitzers für den Vorstand des KFV Steinburg.
Nach über 20 Jahren Vorstandsarbeit machte Max Holst seinen Platz für einen Nachfolger altersbedingt frei.
Mit einem tollen Ergebnis wurde der Gemeindewehrführer der Feuerwehr Heiligenstedtenerkamp und Fachwart EDV des KFV Steinburg Dirk Krüger zu seinem Nachfolger gewählt.

Nach langjähriger Tätigkeit wurden einige Kameraden verabschiedet:
OBM Max Holst scheidet nach über 20-jähriger Vorstandsarbeit aus dem Vorstand des KFV Steinburg aus. Einstimmig beschloss die Migliederversammlung ihm die Ehrenmitgliedschaft im KFV zu verleihen.

BM Ralf Krebs scheidet nach sechs Jahren aus der Funktion Fachwart Musik aus.

BM Stefan Tiedemann wurde aus der Aufgabe Lehrgangsleiter Truppführer entbunden.

LM Theodor Scheit wurde aus der Aufgabe Kreisausbilder ABC-Einsatz entbunden. Bereits seit 1998 war Kamerad Scheit für den Lehrgang tätig.

HLM*** Stefanie Hambrock wurde aus der Funktion stellv. Kreisjugendfeuerwehrwartin verabschiedet. Bereits seit 2006 war die Kameradin Hambrock im Jugendfeuerwehrausschuss tätig.

Auch dieses Jahr konnten wieder einige Kameraden zu verschiedenen Funktionsträgern ernannt werden.

Folgende Veränderungen gab es im Bereich Lehrgangswesen:

Neuer Lehrgangsleiter Truppführer ist Hans-Werner Janßen und zu seinem neuen Stellvertreter wurde Björn Stapelfeldt ernannt.

Für den Lehrgang Technische Hilfe - Fortbildung wurde Michael von Alkier zum Lehrgangsleiter ernannt.

Folgende Veränderungen gab es im Bereich der Fachwarte:

Zum neuen Fachwart Brandschutzerziehung und -aufklärung wurde Ralf Broßies ernannt.

Monika Denker-Hülsemann ist die neue Fachwartin Musik.

Traditionell endete die Jahreshauptversammlung mit dem Singen des Schleswig-Holstein Liedes

Text: Christian Nöhren / Pressesprecher Kreisfeuerwehrverband Steinburg
Bilder: Christian Nöhren und Björn Lüdtke / Kreisfeuerwehrverband Steinburg