Lehrunterlagen
 Handout wird bereitgestellt
 Feuerwehrdienstvorschrift 500
Ziel der Ausbildung
 Befähigung zur Handhabung der Sonderausrüstung einschließlich der
 Schutzkleidung.(FwDV2)
 Zielgruppen:
- Teil 1: Alle Feuerwehrangehörigen, insbesondere Mitglieder des LZ-G (Grundausbildung)
- Teil 2: Mitglieder von Feuerwehren mit Sonderausrüstung Strahlenschutz, Mitglieder des LZ-G, Interessierte
- Teil 3: Mitglieder von Feuerwehren mit Sonderausrüstung, Mitglieder des LZ-G, Interessierte
Lehrgangskurzbeschreibung
 Der Lehrgang wird konform mit der FwDV 2 durchgeführt. Er gliedert sich jedoch in drei Teile um die zeitliche Belastung für die Teilnehmer zu begrenzen. 
 Die Lehrgangsdauer beträgt insgesamt 71 Stunden, die sich wie folgt aufteilen:
- Teil 1 (Grundlagen): 20 Stunden
- Teil 2 (Strahlenschutz): 12 Stunden
- Teil 3 (Fachkenntnisse): 39 Stunden
Inhalte
Teil 1
- Kennzeichnung ABC-Gefahrstoffe
- Vorstellung LZ-G
- Einsatzablauf C
- Schutzkleidung C
- stoffbezogenen Gefahren
- Einsatzübung
Teil 2
- Erste Hilfe im ABC-Einsatz
- Einsatzübung mit CSA Notfall
Teil 3
- Informationsmöglichkeiten
- Kennzeichnung Rechtsgrundlagen
- Schutzkleidung A/B
- Einsatzablauf A/B
- Arbeitsgeräte
- Einsatzübung
- Abschlussprüfung

 
																	