Am 20. April wurden von Schlauchturm der TKFZ aus diese Bilder gemacht.

Wir werden versuchen, immer um den 20. jeden Monats, einige Bilder vom Baufortschritt online bereitszustellen.

Was entsteht hier?

Mit Beschlüssen vom 31.03.2010 und 15.11.2011 beauftragte der Kreistag des Kreises Steinburg die Verwaltung, zur Unterbringung von Katastrophenschutzmaterial aus der bisher angemieteten Halle in Kremperheide, Itzehoe und Hohenlockstedt den Neubau einer Halle auf dem Gelände der Technischen Kreisfeuerwehrzentrale vorzubereiten und die dafür notwendigen Schritte einzuleiten bzw. fortzusetzen.

In der neuen "Katastrophenschutzhalle" werden Einheiten des LZ-G (Löschzug Gefahrengut), der FwBer (Feuerwehrbeeritschaft), der TEL (Technische Einsatzleitung), des DRK (Deutsches Rotes Kreuz), der JUH (Johanniter Unfallhilfe), des HVB (Hauptverwaltungsbeamten) und des Veterinäramtes (Desinfektionsschleusen/Tierseuchenhekämpfung) untergebracht.

In der Halle befinden sich vornehmlich Stellplätze für ca. 35 (7 für den Feuerwehrbereich) Einsatzfahrzeuge, einschließlich Kräder, Anhänger und Feldkochherde. Zusätzlich geplant sind entsprechende Materiallager für die Einheiten, Schulungsräume, ein kleines Büro, sanitäre Einrichtungen sowie eine Dekontaminations- und Desinfektionshalle.