Am 27. März konnte der Kreisjugendfeuerwehrwart Olaf Nagel 40 Jugendfeuerwehrwarte und Ausbilder aus 12 der 24 Jugendfeuerwehren, sowie der am 6. April offiziell gegründeten Jugendfeuerwehr Itzehoe zum Frühjahrstreffen in der Kreisfeuerwehrzentrale begrüßen.
Das diesjährige Frühjahrstreffen stand ganz im Zeichen der Leistungsspange und der Jugendflamme. Die Themen wurden auch schon auf dem Herbstreffen in Rendsburg diskutiert und Olaf Nagel ist in diesem Kreis noch einmal auf die Bewertungen eingegangen.
Schon während des Vortrags von Olaf Nagel gab es rege Diskussionen. Er versuchte auch Verständnis für die Bewerter aufzubringen: "Es sind auch nur Menschen, auch sie können sich einmal irren. Aber wenn ihr euch ungerecht bewertet fühlt, kommt zu mir."
Olaf versuchte den Jugendwarten und den Ausbildern noch einmal die angebotenen Hilfsmittel, die es beim Landes- und Bundesjugendfeuerwehrverband gibt, näher zu bringen und forderte dazu auf, diese auch zu nutzen. Des Weiteren regte er noch einmal an, dass sowohl er als auch der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Uwe Ehlers immer mit Rat und Hilfe zur Seite stehen: "Ihr seid nicht alleine. Nutzt die Unterstützung, die wir euch anbieten".
An dieser Stelle noch einmal folgende Hinweise, die auf dem Frühjahrstreffen angesprochen wurden und unbedingt beachtet werden sollen:
- Details