Am frühen Abend gegen 18:15 Uhr kam es in Besdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person tödlich verunglückte.
Mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfeleistung, Menschenleben in Gefahr" wurden die Feuerwehren Besdorf und Wacken am frühen Abend alarmiert.
Auf der L131 war es in Höhe der Autobahnabfahrt Hanerau-Hademarschen zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW gekommen.
Die eintreffenden Feuerwehrkräfte sperrten und sicherten die Einsatzstelle weiträumig ab.
Schnell stand fest, dass der Fahrer eines Kleinwagens den Unfall nicht überlebt hatte. Er prallte mit seinem PKW gegen ein großen Verkehrsschild.
Der Fahrer des anderen PKW wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht.
Da es sich um ein elektrifiziertes Verkehrszeichen handelt, wurde auch ein Techniker der E.ON Hanse zur Einsatzstelle gerufen, um sicherzustellen, dass gefahrlos gearbeitet werden kann.
Nachdem der Kleinwagen unter der Zuhilfenahme eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges unter dem Verkehrszeichen herausgezogen wurde, konnte der Fahrer geborgen werden.
Sachverständige untersuchten den Unfallhergang bis in die späten Abendstunden. Hierzu leuchteten die Einsatzkräfte die Unfallstelle aus.
Seitens der Feuerwehr können keine Angaben zur Höhe des Sachschadens und zur Unfallursache gemacht werden.
Einsatzleitung: Willms Timmermann (stellv. Gemeindewehrführer Besdorf)
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Besdorf
Feuerwehr Wacken
mit ca. 40 Einsatzkräften
RKiSH
2 RTW, 1 NEF
Notfallseelsorger
Polizei
mit mehreren FuStrW
Sonstige
E.ON Hanse
Text: Christian Nöhren / Pressesprecher Kreisfeuerwehrverband Steinburg
Fotos: Jan Hardekopf / Doku-Team Kreisfeuerwehrverband Steinburg
- Details