Am frühen Nachmittag gegen 13:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Itzehoe zu einem Wohnungsbrand in der Schubertstraße alarmiert.

Nach bisherigen Angaben wurden Bewohner des dreigeschossigen Mehrfamilienhauses mit 18 Wohneinheiten durch Auslösung eines Rauchmelders in der betroffenen Wohnung auf das Feuer aufmerksam. Umgehend wurde der Notruf abgesetzt.
Auf dem ersten ausrückenden Löschfahrzeug rüstete sich auf der Anfahrt ein Trupp mit Atemschutz aus.
Als dieses dann an der Einsatzstelle eintraf wurde die Ersterkundung durchgeführt. Es stellte sich heraus, dass es in einer Wohnung im Erdgeschoss brennt.
Bevor der Atemschutztrupp jedoch in die betreffende Wohnung ging wurde der mobile Rauchverschluss in die Wohnungseingangstür eingesetzt. Dies soll verhindern, dass sich der giftige Brandrauch im Treppenhaus ausbreitet.

Schnell wurde das Feuer in der Küche ausfindig gemacht. Dort brannte eine auf dem Herd abgestellte Holzplatte. Diese wurde durch den eingesetzten Atemschutztrupp durch das Küchenfenster nach draußen verbracht. Somit konnte schnell Feuer aus gemeldet werden.

Im weiteren Einsatzverlauf wurde noch ein Überdrucklüfter eingesetzt, um die Wohnung vom Brandrauch zu befreien. Des Weiteren wurde die Küchenzeile im Bereich des Brandausbruches noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei und den zuständigen Hausmeister übergeben.

Zum Zeitpunkt des Brandausbruchs waren keine Personen in der Wohnung.


Einsatzleiter: Peter Happe (Gemeindewehrführer)


Eingesetzte Kräfte:

FF Itzehoe
Polizei
RKiSH

Text und Bilder: Stefan Warias / Doku-Team Kreisfeuerwehrverband Steinburg