Hohe Ehrungen für langgediente Ausbilder
Während der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bahrenfleth - Kremperheide - Krempermoor (JF BKK) konnte der Kreisjugendfeuerwehrwart Olaf Nagel mit Holger Kuhlmann und Christian Rutkowski zwei Ausbilder der ersten Stunde ehren.
Pünktlich um 18 Uhr am 31.01.2013 eröffnete der kommissarische Jugendfeuerwehrwart Matthias Fornahl die Jahreshauptversammlung der JF BKK. Er freute sich, dass er auch Vertreter der politischen Gemeinden, die betroffenen Wehrführer, den Amtswehrführer, den Amtsvorsteher und den Kreisjugendfeuerwehrwart als Gäste begrüßen konnte. Nachdem der Jugendgruppenleiter Jonah Jacobs die Anwesenheit und Beschlussfähigkeit der Versammlung festgestellt hatte, richteten die Gäste Worte an die Versammlung. Olaf Nagel, Mathias Hübner (Wehrführer Bahrenfleth), Jochen Bose (stellv. Bürgermeister Kremperheide), Harm Früchtenicht (Bürgermeister Bahrenfleth und Amtsvorsteher Amt Krempermarsch) und Manfred Riemann (Amtswehrführer Krempermarsch) freuten sich, dass sie der Versammlung beiwohnen durften und dankten den Ausbildern für ihre Bereitschaft, die Jugendlichen auszubilden und ihre Freizeit dafür zu opfern und auch den Jugendlichen, dass sie sich ausbilden lassen. Gerade Hübner betonte erfreut, dass er dieses Jahr wieder fertig ausgebildete Feuerwehrleute in die Einsatzabteilung übernehmen kann. Der aus Altergründen ausgeschiedene Amtswehrführer Klaus Kühn war erfreut, noch einmal eingeladen worden zu sein. Er war in den letzten 11 Jahren immer wieder gerne bei der Jugendfeuerwehr die während seiner Dienstzeit eines seiner Steckenpferde gewesen war. Matthias Fornahl und Jonah Jacobs dankten den Rednern und verlasen jeweils ihre Jahresberichte in denen sie auf die Aktivitäten im letzten Jahr eingingen. Beide hoben vor allem das Pfingstzeltlager in Glückstadt und das Sommerlager auf dem Sportplatz von Kremperheide mit befreundeten Jugendfeuerwehren hervor. Nachdem der Kassenbericht verlesen und der Vorstand entlastet worden war, standen nach einer kurzen Pause die Wahlen auf der Tagesordnung.
Als Jugendgruppenleiter wurde Jonah Jacobs mit sehr großer Mehrheit bestätigt. Gruppenführer wurden Marcel Heller, Stefen Schäfer, Florian Gramsch und Tristan Vogel. Die Kasse führt dieses Jahr Kevin Ludewig. Die Aufgaben der Schriftführers übernimmt Patrick Sinke. Die Feste werden von Mike Jacobs, Michelle Mahn, Kiara Ettling, Willy Sawatzky, Sebastian Plöz, Namika Vogel, Florian Kuhlmann und Jan Nickelsen organisiert. Als landwirtschaftlicher Berater steht Jan Nickelsen dem Vorstand zur Seite.
Anschließend hatte Matthias Fornahl die ehrenvolle Aufgabe, Svea Jacobs, Sabrina Fuhrmann, Bennet Faust, Torge Hugh und Sonny Stresemann an Helmut Schlüter (stellvertretender Wehrführer Kremperheide) sowie Torben Fuhrmann und Torben Kuhlmann an Mathias Hübner (Wehrführer der Gemeinde Bahrenfleth) in die jeweiligen Einsatzabteilungen zu übergeben. Er verabschiedete die Jugendlichen mit einem kleinen Präsent aus der Jugendfeuerwehr.
Zum Abschluss der Versammlung konnte Olaf Nagel zwei besondere Ehrung vornehmen: Er überreichte im Namen aller Jugendfeuerwehren den Ausbildern Holger Kuhlmann die Leistungsspange in Bronze und Christian Rutkowski das Schleswig - Holsteinische Feuerwehrehrenkreuz in Silber.
Holger Kuhlmann ist seit der Gründung der Jugendfeuerwehr 1996 Ausbilder und immer eine Ansprechperson sowohl für die Jugendlichen als auch für den Ausbilderstamm. Sichtlich gerührt nahm Kuhlmann die Ehrung entgegen. Er wurde als neuer "Feuerwehr Opa" ausgezeichnet da er ab heute neuer ältester Ausbilder ist.
In seiner Laudatio für Rutkowski ging Nagel auf dessen langjährige Mitarbeit im Kreisjugendfeuerwehrausschuss ein. Er hatte dort verschiedene Posten ausgefüllt und war immer für die Jugendfeuerwehr da. Nagel nannte R. ein Urgestein des Kreisjugendfeuerwehrausschusses. Weiterhin war Rutkowski von Anfang an bei der Planung und Gründung der Jugendfeuerwehr BKK involviert. Nagel ist froh, dass er mit ihm so lange zusammenarbeiten dufte. Auch Rutkowski nahm die Auszeichnung gerührt und voller Stolz entgegen. Als Präsente bekam er zwei Gruppenfotos seiner Jugendfeuerwehr. Leider kann Rutkowski aus Krankheitsgründen seine Posten nicht mehr weiter ausüben. Er versicherte aber, solange es seine Gesundheit zulässt gerne Gast bei der Jugendfeuerwehr zu sein. Er wurde mit einem langen Applaus verabschiedet.
Um 20.15 Uhr konnte Fornahl letztendlich die Versammlung schließen.
Bericht und Fotos: JF BKK
- Details