Am 10.01.2013 wurde die FF-Auufer-Wittenbergen um 01:50 Uhr zu einem Feuer in die Mühlenstraße alarmiert.
Mit dem Stichwort "brennt Schuppen" wurden die Einsatzkräfte aus dem Schlaf gerissen. Am selben Ort brannte bereits am zweiten Weihnachtsfeiertag ein Anbau des Schuppens.
Als die FF Wittenbergen unter Leitung des Wehrführers Frank Körner an der Einsatzstelle eintraf wurde das Alarmierungsstichwort auf FEU-G erhöht, da der Schuppen im Vollbrand stand und mehrere Gasflaschen und ein mit 1000l befüllter Heizöltank betroffen waren.
Darauf hin wurden die Feuerwehren aus Westermoor, Breitenberg und Kellinghusen zur nachbarschaftlichen Löschhilfe nachalarmiert.
Mit insgesamt 6 Trupps unter schwerem Atemschutz wurde mit mehreren C-Rohren das Feuer gelöscht und der Heizöltank gekühlt. Einige 10kg-Gasflaschen explodierten, weitere wurden gekühlt und ins Freie gebracht. Ebenso wurde das benachbarte Wohngebäude geschützt.
Mit der Drehleiter der FF-Kellinghusen wurde die Einsatzstelle von oben
ausgeleuchtet und mit Hilfe der Wärmebildkamera auch noch letzte Glutnester im Dachbereich des Schuppens abgelöscht.
Die Mühlenstraße wurde während des Einsatzes komplett gesperrt.
Personen wurden nicht verletzt. Als Brandursache vermutet die Polizei Brandstiftung. Über die Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden.
Einsatzleiter Wehrführer Auufer-Wittenbergen, Frank Körner
Eingesetzte Kräfte:
FF-Auufer-Wittenbergen
-TSF
FF-Breitenberg Moordiek
-TSF
FF-Westermoor
-TSF
FF-Kellinghusen
-LF20/24
-TLF16/24
-LF8
-DLK
-MZF
mit insgesamt 70 Einsatzkräften
-RTW
-POL
-stellv. Amtswehrführer Amt Breitenburg
Text und Bilder: Jan Lähn / Doku-Team Kreisfeuerwehrverband Steinburg
- Details