Mit dem Alarmierungstext "Carport brennt " wurde in den frühen Morgenstunden um 02:41 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Schenefeld/Siezbüttel in die Straße "Am Park" gerufen.

Schon von Weitem war ein heller Feuerschein zu sehen und auf der Anfahrt konnte bereits eine Bestätigung der Alarmmeldung erfolgen.
Bei der genauen Erkundung durch den Einsatzleiter Hans- Jürgen Schnoor konnte festgestellt werden, dass es im hinteren Teil des Carports zu einem Feuer gekommen ist. Dort ist das aufgestapelte Holz aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten. Schnell wurde der erste Löschangriff mittels Schnellangriff von Atemschutzgeräteträgern vorgenommen. Parallel wurde die Wasserversorgung vom Nahe gelegenen Hydraten aufgebaut und zwei C-Rohre am hinteren Teil des Hauses in Stellung gebracht. Das Feuer breitete sich rasch auf den gesamten Carport aus und drohte auf das direkt angrenzende Haus überzugreifen. Aufgrund des Hohen Bedarfs an Atemschutzgeräteträgern wurde die benachbarte Feuerwehr Pöschendorf-Hadenfeld-Kaisborstel nachalarmiert. So konnten weitere Atemschutztrupps für den Löscheinsatz gestellt werden.
Anschließend wurde die Dachhaut vom Carport geöffnet um an die Glutnester unter dem Dach heranzukommen. Diese wurde über die Steckleiter abgelöscht. Im weiteren Einsatzverlauf wurde die Wärmebildkamera vom Löschzug-Gefahrgut eingesetzt um weitere Glutnester zu finden und eine abschließende Kontrolle zu ermöglichen.
Die freundlichen Anwohner versorgten die Einsatzkräfte mit frischem Kaffee und Kaltgetränken.

Einsatzleitung: Hans-Jürgen Schnoor (stellv. Gemeindewehrführer Schenefeld-Siezbüttel)

Eingesetzte Kräfte:

FF Schenefeld/Siezbüttel
FF Pöschendorf- Hadenfeld- Kaisborstel
mit insgesamt 33 Einsatzkräften

1 RTW in Bereitstellung
Polizei


Text und Bilder: Jan Hardekopf / Doku-Team Kreisfeuerwehrverband Steinburg