"Heizung brennt" in Krempermoor, lautete die Alarmierung heute morgen um kurz nach 09:00 Uhr.
Vor Ort an der Einsatzstelle in Krempermoor stellte sich dann heraus, dass es im Dachbereich eines Einfamilienhauses zu einem Brand gekommen ist, wodurch das Einsatzstichwort auf FEU G Dachstuhlbrand erweitert wurde.
Einsatzkräfte der Feuerwehren Krempermoor und Kremperheide nahmen unter Atemschutz sowohl im Innen- als auch im Außenangriff die Brandbekämpfung vor.
Da der Brandherd von innen nicht zu erreichen war, wurde von außen das Dach abgedeckt.
Dabei stellte sich heraus, dass es im Bereich einer Anlage zur Wohnraumbelüftung zu dem Brand gekommen ist. Das von außen massiv gemauerte Gebäude ist innen in Holzbauweise errichtet und zur Wärmedämmung in den Hohlräumen mit einem Dämmstoff aus loser Zellulose gefüllt. Teile der Dacheindeckung sowie der darunter liegenden Dachkonstruktion, sowie große Mengen des Dämmstoffes wurden entfernt um den Brandherd lokalisieren zu können.
Im betroffenen Dachbereich befanden sich zwei elektrische Lüfter, wodurch ein technischer Defekt als Brandursache nicht auszuschließen ist.
Eingesetzte Kräfte:
FF Krempermoor
FF Kremperheide
Rettungsdienst
Technische Kreisfeuerwehrzentrrale
Text und Fotos:
Uwe Ehlers
- Details