Mit dem Stichwort Feuer größer Standard wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Itzehoe heute gegen 18 Uhr mit der Einsatzmeldung "Starke Rauchentwicklung aus Silo" alarmiert. Vor Ort konnte jedoch glücklicherweise kein Schadenfeuer festgestellt werden.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine starke Rauchentwicklung im oberen Bereich des Silos zu erkennen.
Ebenso war eine Rauchentwicklung im unteren Bereich über einem Vordach zu erkennen.
Sofort wurden die Verantwortlichen der Firma alarmiert, um so Zugang zum Gebäude zu erhalten.
Parallel dazu wurde eine Wasserversorgung aufgebaut und ein Löschangriff vorbereitet. Ebenso wurden mehrere Trupps mit Atemschutz ausgerüstet und alles für einen Einsatz unter Atemschutz vorbereitet.
Mittels Drehleiter und Wärmebildkamera wurden die Bereiche, in denen der Rauch austrat, kontrolliert. Hierbei wurden keine erhöhten Temperaturen festgestellt.
Gegen 18:45 Uhr wurden die ersten Kräfte von Einsatzleiter Achim Netzow aus dem Einsatz entlassen. Als dann durch den
Mühlenmeister ein Zugang zum Gebäude möglich war, wurden die Bereiche innerhalb des Gebäudes kontrolliert. Auch hier konnte keine Feststellung gemacht werden. Vermutlich handelte es sich um warme Abluft aus der Trocknungsanlage.
Nachdem auch der Mühlenmeister sein "Ok" gegeben hatte, wurde die vorbereitete Ausrüstung abgebaut und die Kräfte konnten dann gegen 19:15 Uhr einrücken.
Einsatzleiter: Achim Netzow (stellv. Wehrführer FF Itzehoe)
Eingesetzte Kräfte:
FF Itzehoe
KdoW
ELW 1
HLF 20/38
2x LF 16/12
TLF 24/50
TroTLF
LF 16/TS
DLK
GW/AS
GW-L
VRW
mit ca. 70 Einsatzkräften
Rettungsdienst
1 RTW in Bereitstellung
Polizei
Text und Bilder: Frederick Paulsen / Doku-Team Kreisfeuerwehrverband Steinburg
- Details