Am heutigen Nachmittag wurde neben der Polizei und dem Rettungsdienst auch die Freiwillige Feuerwehr Itzehoe zum einem Verkehrsunfall auf der BAB 23 Höhe der Störbrücke alarmiert.

Das Stichwort TH - PKW unter LKW lies nichts gutes heißen.
Zum Glück stellte sich das Szenario an der Einsatzstelle doch nicht so dramatisch dar. Nach Auskunft der Polizei kam es im stockenden Verkehr in Fahrtrichtung Norden zu einem Auffahrunfall, an dem 3 Fahrzeuge beteiligt waren. Ein mit 2 Personen besetzter LKW mit Ladepritsche aus dem Kreis Dithmarschen musste verkehrsbedingt abbremsen. Dies bemerkte ein VW Passat Fahrer aus dem Landkreis Ostalbkreis (Aalen), sowie ein Fahrer eines unbeladener Milchtankwagens aus dem Kreis Steinburg zu spät. Der VW Passat fuhr auf den LKW auf und wurde zudem noch von dem Milchtankwagen weiter unter den anderen LKW geschoben. Alle an dem Unfall beteiligten konnten die Fahrzeuge selbstständig verlassen. Der VW Passat Fahrer wurde vorsorglich in ein Krankenhaus zur weiteren Untersuchung eingeliefert. Die anderen 3 Personen waren nach derzeitigem Kenntnisstand unverletzt. Für die Feuerwehr Itzehoe, unter der Leitung ihres Wehrführers Peter Happe, brauchte somit glücklicher weise kein schweres Rettungsgerät einsetzen. Es wurde lediglich auslaufende Betriebsmittel von dem VW Passat mit Ölbindemittel abgestreut. Im weiteren Verlauf wurde, nach dem man den festgekeilten VW Passat unter dem LKW herausgezogen hatte, noch die Batterie abgeklemmt. Während des gesamten Einsatzes wurde durch die Polizei der fließende Verkehr teilweise einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.

Eingesetzte Kräfte:

FF Itzehoe
RTW RKiSH
Polizei


Text/Bilder: Stefan Warias / Doku-Team Kreisfeuerwehrverband Steinburg