Mit einem Empfang für ehrenamtlich engagierte Jugendliche hat Ministerpräsident
Torsten Albig das gesellschaftliche Engagement von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
in Schleswig-Holstein gewürdigt.

Fast 150 Jugendliche aus allen Kreisen und kreisfreien Städten waren der Einladung des Ministerpräsidenten gefolgt. "Sie haben Ideen und sind begeistert. Sie überzeugen andere davon, mit anzupacken, Geld zu geben oder mitzumachen. Mitgestalten ist für Sie alle Selbstverständlich. Dafür möchte ich Ihnen heute danken", sagte Albig heute im Landeshaus in Kiel.

Aus dem Kreis Steinburg nahm Marina Hilmer (FF Elskop und ehemalige FSJ'lerin der Steinburger Jugendfeuerwehren) die Einladung an. Sie freute sich zu wenigen Ausgewählten zu gehören die dann auch noch mit einer tollen Laudatio durch den stellvertretenden Kreispräsidenten Peter Labendowicz auf dem Podium würdig vorgestellt zu werden. Der Ministerpräsident hatte die Vorlage geschaffen, ausgezeichent werden sonst immer die Stars und Sternchen. So endet die Laudatio unseres stellvertretenden Kreispräsidenten, "Herr Ministerpräsident, meine Damen und Herren, mit Marina Hilmer leuchtet ein Stern des Ehrenamtes am Firmament Steinburgs!"

Albig lobte die Jugendlichen und jungen Erwachsenen für ihr Engagement. "Sie wollen helfen, also helfen Sie. Sie haben Spaß an Ferienfreizeiten, also organisieren sie welche.
Hinter Ihnen steckt eine Riesenmenge freiwilliges, bürgerschaftliches Engagement", sagte er. Daher sei es für ihn eine Selbstverständlichkeit, einmal Danke zu sagen. "Sie engagieren sich für Andere, und deshalb dürfen Sie auf sich stolz sein", so der Ministerpräsident.

Die jungen Ehrenamtlichen engagieren sich in vielen unterschiedlichen Bereichen: in der Feuerwehr, in der Kirche, im Sportverein, in der Schule und im Bereich Kultur oder Soziales.
Jeder Kreis- bzw. Stadtpräsident stellte im Landeshaus einen Jugendlichen aus seiner Region vor.
Albig: "Wir möchten heute zeigen, wie bunt Ihre freiwilligen Aktivitäten sind. Unsere Anerkennung aber gilt Ihnen allen."

Fotos: KJFW