Erfolgreiche Brandschutzerziehung mit anschließender Räumungsübung in Hohenlockstedt

Zwölf Kameraden der Ortswehr Lockstedter Lager haben heute eine Übung an der Wilhelm-Käber-Schule vorbereitet und durchgeführt.
Um die Schülerinnen und Schüler gut vorzubereiten wurden in der Pause alle Kinder auf dem Schulhof zusammengeholt. Das richtige Verhalten in einem Brandfall und den Ablauf einer Schulräumung wurde besprochen.

Eine Fettexplosion und der Umgang mit dem Pulverlöscher wurden vorgeführt. Nach einer zügigen und vorbildlichen Räumung der kompletten Schule, war die Übung um 11.53 Uhr beendet.

Am 1.10.2012 gibt es mit der Gemeindewehrführung, dem Brandschutzerzieher und der Schulleitung ein Abschlussgespräch.

Der zuständige Brandschutzerzieher der Ortswehr Lockstedter Lager, Heiko Nölting, bedankte sich recht herzlich bei allen Beteiligten.

Text und Bilder: Feuerwehr Hohenlockstedt / Ortsfeuerwehr Lockstedter Lager