Heute um 18:50 Uhr fand in Vaale die jährliche Abschlussübung des ersten Zuges der Amtsfeuerwehr Schenefeld statt. Hierzu zählen die Feuerwehren Nienbüttel-Agethorst-Bokelrehm,
Vaale-Nutteln, Vaalermoor und Wacken.

Simuliert wurde ein Verkehrsunfall im Bereich der Einmündung Scheperdrift/Bollweg, bei dem ein LKW beim Verlassen des Firmengrundstückes einen herannahenden Linienbus übersah. Es kam zu einem Zusammenstoß bei dem im Bus mehrere Schulkinder teils schwer verletzt wurden. Auch der Fahrer des Busses verletzte sich beim Zusammenstoß. Alle Insassen wurden durch die eingesetzten
Kräfte aus dem Bus begleitet und einer Verletztensammelstelle zugeführt. Dort wurde die Verletzten zunächst von Feuerwehrkräften und im späteren Übungsverlauf von Kräften der DRK-Bereitschaft
Wilster betreut. Anschließend wurden sie von der Einsatzstelle abtransportiert.

Der LKW-Fahrer, der von seinem Sohn begleitet wurde, konnte sein Fahrzeug aufgrund des Aufpralls nicht mehr eigenständig verlassen und wurde von den Einsatzkräften unter Zuhilfenahme einer
Rettungsplattform aus dem LKW befreit. Sein Sohn wurde durch die Wucht des Aufpralls durch die Fahrerkabine geschleudert. Er wurde durch die Kameraden im Fußraum vorgefunden. Auch diese beiden Verletzten wurden betreut und anschließend abtransportiert.

Für die realistische Darstellung der Verletzten, die im wesentlich von der Jugendfeuerwehr Vaale-Nutteln gestellt wurden, sorgte die DRK Bereitschaft Wilster. Im Vorfeld wurden bei einigen Kindern
Verletzungen, wie z.B. Kopfplatzwunden und Schnittwunden geschminkt.

"Schon seit geraumer Zeit schwebt mir dieses außergewöhnliche Szenario vor" erläutert Christian Stübe (Gemeindewehrführer der Feuerwehr Vaale-Nutteln) im Anschluss an die Übung. Er klärte die
Anwesenden darüber auf, dass es sich bei dem Übungsszenario zwar um eine Ausnahmesituation handelt. "Ein solcher Unfall kann auch bei uns passieren und ich kann sagen, dass wir darauf
gut vorbereitet sind", so Stübe zur erfolgreichen Übung. Einen besonderen Dank sprach er dem Busunternehmer Horst Voss aus Itzehoe und der Firma Mengel aus Vaale aus, die beide
kostenfrei Fahrzeuge und Fahrer für die Übung zur Verfügung gestellt haben. "Das ist alles andere als selbstverständlich" ergänzte der Wehrführer.

Insgesamt nahmen knapp 60 Kameraden der Feuerwehren und 15 Mitglieder der DRK-Bereitschaft Wilster an der einstündigen Übung teil.

Eingesetzte Kräfte:

FF Nienbüttel-Agethorst-Bokelrehm
FF Vaale-Nutteln
FF Vaalermoor
FF Wacken
JF Vaale-Nutteln
DRK Bereitschaft Wilster

Text: Christian Nöhren / Pressesprecher Kreisfeuerwehrverband Steinburg
Fotos: Christian Nöhren + Jan Hardekopf / Kreisfeuerwehrverband Steinburg