Heute gegen 17 Uhr kam es in der Hauptstraße in St. Margarethen zu einem Feuer im Obergeschoss eines Doppelhauses. Personen kamen bei dem Feuer nicht zu schaden, die betroffenen Gebäudehälfte ist zurzeit aber nicht bewohnbar.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr schlugen die Flammen bereits aus den Fenstern der Gaube im Obergeschoss. Sofort ging ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor und die Feuerwehr Itzehoe sowie die Feuerwehr Landscheide wurden zur Löschhilfe alarmiert.
Schnell konnten die Flammen unter Kontrolle gebracht werden und das Feuer in den 2 betroffenen Räumen abgelöscht werden. Mit der Drehleiter der Feuerwehr Itzehoe wurden auf der Gaube Dachpfannen entfernt um an letzte Glutnester zu kommen. Von drei Wasserentnahmestellen wurde eine Wasserversorgung an die Einsatzstelle aufgebaut.
Die andere Hälfte des Doppelhauses wurde nicht in Mitleidenschaft gezogen.
Die Wärmebildkamera der Feuerwehr Nortorf wurde im Einsatzverlauf dem Einsatz hinzugezogen um den Dachbereich zu kontrollieren und ggf. letzte Glutnester zu finden.
Zur Brandursachen und Schadenhöhe können keine Angaben gemacht werden, die Kripo hat die Einsatzstelle beschlagnahmt.
Die Hauptstraße war für den Zeitraum des Einsatzes für den Verkehr gesperrt.
Gegen 19:15 Uhr konnten die letzten Einsatzkräfte die Einsatzstelle verlassen.
Einsatzleiter: Jörg Göttsche ( Wehrführer FF St. Margarethen )
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr St. Margarethen
Feuerwehr Itzehoe
Feuerwehr Landscheide
Feuerwehr Nortorf
mit 11 Fahrzeugen und ca. 70 Einsatzkräften
Stellv. Amtswehrführer
TKFZ
2 Streifenwagen
2 RTWs
Text und Bilder: Frederick Paulsen / Doku-Team Kreisfeuerwehrverband Steinburg
- Details