Heute gegen 14:30 Uhr wurden die Feuerwehren Kollmar-Bielenberg und Glückstadt zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B431 alarmiert.

Zwischen dem Kreisverkehr bei Haars Mühle in Kollmar und Neuendorf b. Elmshorn ist der Fahrer eines PKW in den in Fahrtrichtung linksseitigen Straßengraben gefahren und konnte sich nicht selbst aus dem Fahrzeug befreien.
Der Graben ist an dieser Stelle ca. 3m tief und erschwerte somit die Arbeiten der Rettungskräfte zusätzlich. Dadurch, dass der PKW seitlich im Graben lag, musste ein Erstzugang zum Verletzten über die Beifahrerseite geschaffen werden, um eine medizinische Versorgung sicherzustellen.
Nach der Stabilisierung des Unfallfahrzeugs mit Hilfe von Steckleitern und Spanngurten konnte mit hydraulischem Rettungsgerät eine große Seitenöffnung geschaffen und das Dach soweit abgeklappt werden, dass der Verletzte aus dem Fahrzeug befreit werden konnte.
Der Fahrer, der alleine mit dem Fahrzeug unterwegs war, wurde wegen seiner schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber ins UKE nach Hamburg geflogen.
Die B431 wurde für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten in diesem Bereich für ca. 2 Stunden voll gesperrt.
Zur Unfallursache und Schadenshöhe können zur Zeit keine Angaben gemacht werden.

Einsatzleiter: Kai Schumacher (Wehrführer FF Kollmar-Bielenberg)


Eingesetze Kräfte

FF Kollmar-Bielenberg mit StLF 10/6 (6 Kameraden)
FF Glückstadt mit HLF 24, LF 16/12, DLK 23/12 (ca. 20 Kameraden)
Amtswehrführer Amt Horst-Herzhorn
2 RTW
1 NEF
RTH "Christoph 42"
Polizei

Text und Bilder: Sven Thoke, Doku-Team Süd Kreisfeuerwehrverband Steinburg