Heute um 17:27 wurde Großalarm für die Feuerwehren Holstenniendorf, Gribbohm, Bokhorst und Besdorf ausgelöst. Eine größere Landmaschinenhalle war in Brand geraten.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte die linke Hälfte der Halle, in der Landmaschinen untergestellt und Stroh gelagert wird, bereits lichterloh.
Eine auf dem Dach der Halle installierte Photovoltaikanlage sowie eine benachbarte Biogasanlage erschwerten die Einsatzbedingungen. Umgehend wurde daher eine Riegelstellung zur Biogasanlage eingerichtet. Die Löscharbeiten konnten trotz der elektrischen Gefahren, die von einer Photovoltaikanlage ausgehen, ungehindert durchgeführt werden.
Durch das schnelle Eingreifen der eingesetzten Feuerwehren konnten weitere Landmaschinen, die in der rechten Hälfte der Halle untergestellt waren in Sicherheit gebracht werden.
Menschenleben waren zu keinem Zeitpunkt in Gefahr.
Neben den zahlreichen Landmaschinen wurden auch größere Mengen Stroh in der Halle gelagert. Um die Nachlöscharbeiten zu beschleunigen wurde daher mit Hilfe eines Baggers eine Grube ausgehoben und anschließend mit Wasser gefüllt. Hier wurden dann die Strohreste abgelöscht.
Insgesamt wurden 14 Atemschutzgeräteträger zur Brandbekämpfung eingesetzt.
Zur Brandursache und Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden.
Die Kripo hat die Ermittlungen diesbezüglich aufgenommen.
Eingesetzte Kräfte:
FF Holstenniendorf
FF Gribbohm
FF Bokhorst
FF Besdorf
TKFZ Steinburg
mit insgesamt ca. 70 Einsatzkräften
Rettungsdienst, Polizei, Kriminalpolizei
Text und Bilder: Julian Stöver, Doku-Team KFV Steinburg
- Details