Tägliche Dokumentation über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren beim größten Heavy Metal Festivals der Welt.

Heute: Anreise und Eröffnung des Festivals durch die "Wacken Firefighters".

Heute: Anreise und Eröffnung des Festivals durch die "Wacken Firefighters".
Ein zum Glück sonniger Tag sorgte für die Abtrocknung der Wege. Es sind nur noch partiell einige Eckpunkte sehr schlammig so dass schwere Fahrzeuge diese nicht passieren können. Am Hauptanreisetag floss der Verkehr zäh auf die Campingflächen. Derzeit sind ca. 75% aller Flächen belegt. Zu größeren Zwischenfällen kam es nicht, die Feuerwehr musste einen "größeren" Einsatz in der Nacht fahren.
Dort gab es auf den Campingflächen einen technischen Defekt an einem Gasgrill.
Die ersten Bands spielen seit dem Mittag auf der Biergartenstage und in dem riesigen Zelt auf der W.E.T.-Stage und der Headbangers Ballroom Stage. Ebenso hat die "Wackinger"-Fläche eröffnet, wo ebenfalls Bands auftreten und viele Aktivitäten rund ums Mittelalter stattfinden. Ebenso wird hier eine riesige Feuershow stattfinden.
Um 19 Uhr heizten die Wacken Firefighters den vielen Fans ein. Mit den rufen "Wacken - Wacken Feuerwehr" begrüßten sie den Musikzug der FF-Wacken. Es war vor der Biergartenstage kaum noch ein durchkommen möglich. Mit den vielen bekannten Feuerwehrsongs und auch einigen Metalsongs im Gepäck heizten sie das Publikum mächtig ein.

Heute wies Einsatzleiter Matthias Venohr eine weitere Brandschutzstaffel für das große Zelt und der Wackinger Fläche in die feuerwehrtechnischen Einrichtungen ein. Die Staffel wird in dieser Schicht durch Kameraden der FF Hohenaspe durchgeführt.

Nun hofft man noch, das es weiterhin keinen neuen Regen gibt und alle eine schöne, ruhige Party feiern können.

Als nächster Bericht folgt die Begehung des Infields vor der Eröffnung und Einweisung der Brandsicherheitswachen.

Aus Wacken, Live von Campingfläche Y, Jan Lähn (KFV Doku-Team W:O:A)