Heute Abend gegen 21 Uhr kam es in Mühlenbarbek in der Ortsdurchfahrt zu einem Verkehrsunfall mit 2 verletzten Personen.
Die Feuerwehr Mühlenbarbek wurde mit dem Stichwort "Feuer kleiner Standard - brennt PKW nach VU" alarmiert.

Beim Eintreffen der Feuerwehr am Unfallort waren die Personen bereits aus den Fahrzeugen befreit und wurden durch Ersthelfer betreut.
Ein PKW Brand bestätigte sich glücklicherweise nicht. Es verdampfte lediglich austretendes Kühlwasser, welches als Brandrauch gedeutet wurde. Die Aufgrund der Meldung "PKW-Brand" mit alarmierte Feuerwehr Kellinghusen konnte noch vor dem Ausrücken abspannen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mühlenbarbek sicherten die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab und begannen mit der Aufnahme der austretenden Betriebsstoffe.
Die beide verletzten Personen ( eine leicht, eine mittelschwer ) wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert.
Durch die großen Mengen an Betriebsstoffen auf der Fahrbahn wurde die Straßenmeisterei zum Reinigen der Fahrbahn und Aufnehmen des Bindemittels zu dem Einsatz hinzu gezogen.
Nach der Bergung der Fahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen wurden die letzten Betriebsmittel mit Bindemittel gesichert und die Einsatzstelle gegen 22:30 Uhr an die Polizei übergeben.

Zur Unfallursache und Schadenhöhe können keine Angaben gemacht werden.

Die B206 war im Bereich der Unfallstelle zeitweise für den Verkehr voll gesperrt.

Einsatzleiter Frederick Paulsen (Gemeindewehrführer FF Mühlenbarbek)

Eingesetzte Kräfte
Feuerwehr Mühlenbarbek
TSF-W
mit 14 Einsatzkräften

2 RTWs

Polizei

Straßenmeisterei

Text und Bilder: FF Mühlenbarbek