Gegen 09.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kollmar-Bielenberg mit dem Stichwort THAUST K alarmiert.
Am Einsatzort fanden sie einen 26 Tonner kopfüber im Graben liegend vor.

Vermutlich durch ein Ausweichmanöver verlor der Fahrer des LKW die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Bankette.
Der LKW kippte daraufhin kopfüber in den Graben - beladen mit rund 4,5 Tonnen Kies, der zu einer nahe gelegenen Baustelle gebracht werden sollte.
Der Fahrer des LKW konnte sich selbst befreien und blieb unverletzt.
Die Einsatzkräfte aus Kollmar, unterstützt von der Feuerwehr Glückstadt, sicherten die Unfallstelle ab und nahmen mit Hilfe von Ölvlies austretende Betriebsstoffe auf.
Der LKW wurde durch eine Kranfirma geborgen. Zunächst wurde hierzu der Haken abgetrennt um zuerst den LKW zu bergen. Im Anschluss wurde dann die Mulde aus dem Graben gehoben.
Die Bergung gestaltete sich schwierig, da es sich um eine sehr schmale Straße handelt. Die beiden Kräne mussten zunächst selbst ausreichend gesichert werden.


Eingesetzte Kräfte:

FF Kollmar-Bielenberg
StLF 10/6

FF Glückstadt
HLF 24, GW-Mess, ELW

mit ca. 20 Einsatzkräften


Text: Christian Nöhren, Kreispressewart
Bilder: Sven Thoke, FF Kollmar-Bielenberg