Um 14.45 Uhr ist es heute Nachmittag zu einem Feuer in einer Viehhalle in Ottenbüttel gekommen. Ca. 120 Heurundballen sind dort in Brand geraten

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter Qualm aus dem Kuhstall eines Hofes in Ottenbüttel.
Der Amtswehrführer des Amtes Itzehoe-Land, Hans-Hinrich Martens, übernahm die Einsatzleitung.

Sofort wurden mehrere Trupps unter Atemschutz eingesetzt, um die Rinder ins Freie zu bringen. 60 Rinder konnte aus der Halle gerettet werden. Weitere 50 Tiere konnten in der Halle verbleiben, da ein Teil der Halle nicht von Rauch und Flammen bedroht war.
Desweiteren konnten zahlreiche landwirtschaftliche Maschinen vor dem Feuer in Sicherheit gebracht werden.
Auf dem Dach der Halle befindet sich eine Photovotaikanlage. Die Löscharbeiten wurden dementsprechend angepasst und die Anlage konnte gehalten werden.

Zur Zeit (19.00 Uhr) laufen noch die Nachlöscharbeiten an der Einsatzstelle, die sich auch noch einige Zeit hinziehen werden. Die Rundballen müssen mühsam auseinander gepackt werden, um an die letzten Glutnester zu gelangen.

Insgesamt waren 45 Einsatzkräfte und 12 Fahrzeuge der Feuerwehren Ottenbüttel, Kaaks, Oldendorf, Hohenaspe und Itzehoe vor Ort.

Die Einsatzleitung wurde an die Wehrführung Ottenbüttel übergeben und die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zur Brandursache und Schadenshöhe können zur Zeit noch keine Angaben gemacht werden.

Text und Fotos: Frank Raether