Am 09.06. und 10.6 fand in Norderstedt der Schleswig-Holstein Tag statt. Die Initiative FEUERWERK wurde von 12 Helfern und Kameraden des THW OV Itzehoe sowie des LZ-G und der TEL Steinburg vertreten.
Bereits am frühen Samstagmorgen machten sich Helfer des THW sowie Kameraden des LZ-G und der TEL auf den Weg nach Norderstedt. Mit dem Dekon-LKW P und 2 MTFs ging es auf das Veranstaltungsgelände in Norderstedt. Der Dekon-LKW P und der Baugleiche MZKW des THW bildeten den Feuerwerkstand.
Immer wieder zog das rote Auto zwischen den blauen Fahrzeugen die Blicke der Besucher an.
Viele konnten erst nicht verstehen, warum das Feuerwehrfahrzeug nicht bei alle den anderen Fahrzeugen der Feuerwehr am anderen Ende des Platzes steht. Mit verschiedenen Roll-UPs, einer Präsentation und Zeitungen von verschiedenen gemeinsamen Aktionen wurde dann an beiden Tagen den interessierten Bürgern aber auch Helfern, Kameraden und Mitgliedern anderer Organisationen das Feuerwerk näher gebracht.
Die gute Zusammenarbeit zwischen dem THW OV Itzehoe und dem KFV Steinburg bildet hierbei die Basis. Sei es das Feuer im OV Itzehoe, der Einsatz in Brokdorf, die Seefalke-Übung und viele andere kleine Aktionen, es hat sich aus all diesen Aktionen und Einsätzen eine sehr gute Zusammenarbeit und auch Kameradschaft entwickelt.
In Kolonnenfahrt sind die blauen und roten Fahrzeuge am Sonntag wieder von Norderstedt in den Kreis Steinburg gefahren.
Beim Eintreffen in der Kreisfeuerwehrzentrale wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt und das Wochenende gemeinsam bei einem Stück gegrilltem beendet.
Text und Bilder: Frederick Paulsen, LZ-G Steinburg
- Details