Von Sonnabend- bis Sonntagmittag trafen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Kellinghusen mit ihren Ausbildern zu einem ereignisreichen Pfingstwochenende in der Feuerwache.

Die Jugendlichen hatten sich mit ihrem Vorstand aus Gruppenleiter Hauke Rehder und den beiden Gruppenführern Finn Homfeldt und Thomas Schaller entschieden, nicht am viertägigen Pfingstzeltlager der Kreisjugendfeuerwehr in Glückstadt teilzunehmen, sondern nur einen Tag im Kreis der heimischen Wehr. Am Nachmittag startete zunächst eine Kanufahrt von Willenscharen nach Kellinghusen. Das hierbei ausgerechnet das Boot mit den Ausbildern kenterte, führte bei den Jugendlichen zu einer gewissen Schadenfreude. Nach einer "Eispause" in Rosdorf, ging es dann ohne Zwischenfälle weiter zum Hafen, wo die Boote vom Kanuverleiher Alfer unbeschadet wieder in Empfang genommen wurden. Wieder in der Wache stellten die 16 teilnehmenden Jugendlichen die Feldbetten auf und bereiteten ein leckeres Abendessen zu. Statt der angekündigten Nachtwanderung hatten die Ausbilder aber etwas Besonderes vorbereitet. Auf der Koppel an der B206, die von Michael Alfer zur Verfügung gestellt wurde, hatte man einen großen Holzstapel als offiziell angemeldetes Lagerfeuer vorbereitet und entzündet. In der Wache gab es Alarm für die Jugendfeuerwehr. Wie die Großen stürzten sie an ihre Garderobenhaken, rüsteten sich aus und besetzten die Fahrzeuge, die sie mit Alarmfahrt zum Brandort brachten. Nach entsprechender Einweisung vor Ort setzten die Gruppenführer ihre Kameraden/innen zur Bekämpfung des Feuers ein. Das Wasser wurde aus den Tanks der Löschfahrzeuge entnommen. Durchgeschwitzt und zufrieden mit den gezeigten Leistungen saßen Ausbilder und Jugendliche noch längere Zeit um die Reste des herunterbrennenden Feuers. Der verkürzte Schlaf auf den Feldbetten, das gemeinsame Frühstücken und das Aufräumen am Sonntag beendeten einen spannenden Tag aus der Vielzahl der Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr Kellinghusen.
Momentan sind hier 19 Kinder unterschiedlichen Alters tätig. Leiter Michael Stoffers lädt Interessenten für den Dienst in der Jugendfeuerwehr ein, an einem Schnupperdienstabend teilzunehmen, der jeden zweiten Donnerstag von 18.15 bis 20.15 Uhr in der Wache stattfindet. Jugendliche von 10 bis 18 Jahren sind herzlich willkommen. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter Tel. 04822-361435.

Bericht und Fotos:
Feuerwehr Kellinghusen