"Aufklaren" für die Rückfahrt. Nach einer harten Einsatzübung wird heute früh die Rückfahrt angetreten.

Alle packen mit an - doch eine große Verantwortung liegt beim TEL Gruppenführer Hans-Werner Kahl, mit Frederick Bentzin, dem Kradmelder Dirk Möller und den beiden Gerätewarten wird die Ausrüstung geprüft und verlastet.
Schon in Cuxhaven kümmert sich die Mannschaft um die Wiederherstellung der nahezu vollständigen Einsatzfähigkeit. Letzte Restarbeiten müssen heute Nachmittag in der Kreisfeuerwehrzentrale in Breitenburg/Nordoe erledigt werden.

Bewährt hat sich wieder einmal das Rollwagensystem, mit dem sämtliche Ausrüstungsmodule leicht zusammengestellt werden können. So kann an Ort und Stelle auf- bzw. abgebaut und auch gleich beladen werden. Das Umhertragen schwerer Lasten entfällt nahezu.

Kurz nach dem Mittag werden die Kieler und Steinburger TEL´n wieder am Fähranleger in Glückstadt erwartet.