Die Jugendfeuerwehr Kellinghusen übte mit Handfeuerlöschern verschiedener Löschmittel.
Hierzu wurden zwei Brandsimulationstrainingsgeräte verwendet. Ein Mitarbeiter von einem Brandschutzunternehmen, der gleichzeitig Ausbilder der Jugendwehr ist, stellte unterschiedliche Handfeuerlöscher vor und erklärte die Löschmittel und Funktionsweise der verschiedenen Geräte. Nach dieser Unterweisung ging es in die Praxis. Es konnte mehrere Szenarien dargestellt werden: Gezeigt wurde unter anderem was passieren kann, wenn man einen Fettbrand (z.B. Bratpfanne) mit Wasser löscht, wie man einen Entstehungsbrand bekämpft oder einen brennenden Papierkorb löscht. Alle Jugendlichen und deren Ausbilder waren sichtlich begeistert von dieser Übung. Die jungen Feuerwehrleute haben nun keine Angst mehr, einen Feuerlöscher zu bedienen und wissen, dass man diese nur ``im Ernstfall`` verwenden soll und diese Geräte keine Spielzeuge sind. Ein besonderer Dank galt dem Inhaber vom Itzehoer Brandschutz, Wolfgang Kaspar, der diese Übung durch die Bereitstellung der Simulationsgeräte möglich machte.
Bericht und Fotos
Klaus Rahlf
Pressesprecher FF Kellinghusen
- Details