Heute wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lockstedt zwei Kameraden für insgesamt 120 Jahre Feuerwehrdienst geehrt.
23 der 27 aktiven Mitglieder sowie die Ehrenmitglieder und zahlreiche fördernde Mitglieder hatten sich zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lockstedt am Samstag eingefunden.
Im Jahresbericht berichtete Wehrführer Thomas Gerth über die Einsätze und Übungsdienste im Jahr 2011. Ebenso zeigte er die personelle Entwicklung der Wehr auf.
Nachdem er über die Beschaffungen und weiteren Termine aus dem Jahr 2012 berichtet hatte, wurden die Kameraden Paul Harders und Helmut Krohn für langjährige Mitgliedschaft geehrt.
Paul Harders ist im Jahr 1942 in die Feuerwehr eingetreten. Die großen Feuer in den Jahren 1948, 1950 und 1966 hat der Oberfeuerwehrmann Paul Harders alle mit erlebt.
Darüber hinaus hat Paul Harders die Feuerwehr lange Zeit als Mitglied des Gemeinderates und als stellvertretender Bürgermeister unterstützt. Hier war er mitverantwortlich für die Entscheidungen, die die Entwicklung der Feuerwehr beeinflusst haben, so Thomas Gerth. Seit 1997 ist Paul Harders Mitglied der Ehrenabteilung. Er wurde für 70 Jahre Dienst in der Feuerwehr ausgezeichnet.
Auf 50 Jahre Feuerwehrdienst kann der Oberbrandmeister Helmut Krohn zurück blicken. 1962 ist er in die Feuerwehr eingetreten und wurde bereits 1965 zum Gruppenführer gewählt. 1976 wurde Helmut Krohn stellvertretender Gemeindewehrführer für 19 Jahre. Im Jahr 1995 nahm er die Wahl zum Gemeindewehrführer an. In dieser Zeit hat Helmut Krohn sehr maßgeblich für die Entwicklung der Feuerwehr gerabeitet. Zwei große Projekte hat er in sieser Zeit als Gemeindewehrführer umgesetzt : den Bau des neuen Gerätehauses und die Ablösung des TSA durch ein neues Fahrzeug.
2003 schied Helmut Krohn aus Altersgründen aus dem Vorstand aus. Noch heute unterstützt er wo er kann. Hierfür dankte Wehrführer Thomas Gerth ihm und zeichnete ihn für 50 Jahre Feuerwehrdienst aus. "Helmut, ich danke für Deine Arbeit und hoffe, dass Du unsere Feuerwehr noch lange gesund, interessiert und engagiert begleiten wirst. Der Dank und der Wunsch nach weiterer Begleitung gehen natürlich auch an Deine Frau Elfriede, die ebenso wie Du in den ganzen Jahren für die Feuerwehr da war und - meist unauffällig im Hintergrund aber nicht minder wichtig - viele kleine und große Aufgaben für die Feuerwehr erledigt hat", so Thomas Gerth.
- Details