Bei einem Einsatz in Hohenaspe um 05:25 Uhr wurde ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses durch die Feuerwehr gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

Gemeldet war eine Rauchentwicklung aus dem 1.Obergeschoss mit einer darin befindlichen Person.
Die ersteintreffenden Kameradinnen und Kameraden der FF Hohenaspe mussten sich im Erdgeschoss gewaltsam Zutritt verschafften, damit ein Atemschutztrupp in das Gebäude vorrücken konnte.

In der betroffenen Wohnung selber wurde als Ursache ein Topf mit angebrannten Nudeln gefunden, der ohne weitere Löscharbeiten nach draussen getragen werden konnte.
Der Bewohner selber konnte nach kurzer Suche ebenfalls in seiner Wohnung gefunden und geweckt werden.

Auf Grund Rauchgasinhalation wurde die Person vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht.


Da sich ein Löschfahrzeug mit Personal der Feuerwehr derzeit im Einsatz in Kellinghusen befindet, wurde seitens der Leitstelle gleichzeitig die FF Ottenbüttel mitalarmiert. Durch Einsatzleiter Marcel Hehr wurde zusätzlich während der Anfahrt die FF Drage alarmiert, um genügend Reserven an Personal vor Ort zu haben.


Eingesetzte Kräfte
Hohenaspe mit ELW, TLF 16/25 und LF 8
Ottenbüttel mit LF 8/6
Drage mit TSF

Amtswehrführer

Rettungsdienst mit NEF und 2x RTW



Fotos: S.Warias, Doku-Team Nord