In der Nacht wurde ein Anwohner in der Schulstraße in Reher gegen 2:30Uhr durch Geräusche wach.

Nachdem er diesen Geräuschen nach gegangen war, bemerkte er ein Feuer auf einem Nachbarngrundstück. Umgehend setzte er den Notruf ab und informierte auch seinen Nachbarn. Darauf hin wurde durch die Kooperative Regionalleitstelle West Alarm für die Freiwillige Feuerwehr Reher ausgelöst. Nach Eintreffen der Feuerwehr Reher unter der Leitung ihres Wehrführers Knut Beimgraben ergab die Erkundung folgendes: Es brannte ein im Hühnerstallstall untergebrachter leerstehender Kaninchenstall. Das Feuer hat das Dach, sowie die hintere Wand schon stark in Mitleidenschaft gezogen.

Der betroffene Nachbar hatte vor eintreffen der Feuerwehr mit mehren Eimern Wasser das Feuer bekämpft und so eine weitere Brandausbreitung auf den gesamten Stall verhindert. Der Wehrführer lies eine Wasserleitung von einem ca. 50 Meter entfernten Hydranten aufbauen und setzte ein C-Strahlrohr zur weiteren Brandbekämpfung ein.

In der Zwischenzeit wurde noch die Einsatzstelle mit dem Lichtmast vom LF 8/6 ausgeleuchtet. Die mitalarmierte Feuerwehr Puls brauchte nicht mehr tätig werden und wurde kurz nach der Alarmierung aus dem Einsatz entlassen. Die auf der anderen Seite im Hühnerstall untergebrachten Hühner überstanden das Feuer nach derzeitigen Erkenntnissen unverletzt. Personen wurden ebenfalls nicht verletzt.
Über Schadenshöhe und Brandursache können keine Angaben gemacht werden.

Eingesetzte Kräfte:
FF Reher
FF Puls

RKISH

Polizei


Text/Bilder: Stefan Warias / KFV-Steinburg Doku-Team Nord