Die Feuerwehr Wilster wurde zu einem Küchenbrand in der Doosstraße
alarmiert. Vor Ort ergab die Erkundung durch Einsatzleiter Björn Kröger, daß sich die Brandstelle ausschließlich in der durch eine Tür verschlossenen Küche befand. Die Wohnung war zu diesem Zeitpunkt erst leicht verqualmt.

Umgehend bereitete ein Trupp unter Pressluftatmer eine Schlauchleitung
zur Brandbekämpfung bis in die Wohnung vor, während parallel ein Druckbelüfter in Stellung gebracht und der Rauchvorhang in die Wohnungseingangstür eingebaut wurde. Bevor der Trupp die Tür zur Küche
öffnete wurden alle anderen Wohnungstüren verschlossen, so daß sich der
Rauch nicht weiter in der Wohnung ausbreiten konnte. Die Mannschaft des
LF 8/6 stellte den Sicherheitstrupp und baute zur Sicherung des Angriffstrupps eine Schiebleiter als Anleiterbereitschaft auf.

Als der Angriffstrupp die Brandbekämpfung einleitete, war kein offenes
Feuer mehr in der schwarz verqualmten Küche zu finden. Daher öffnete er
zur Belüftung ein Fenster und löschte letzte Glut auf dem Herd ab.

Die zur Tagesalarmverstärkung mitalarmierte Feuerwehr Nortorf mußte nicht mehr tätig werden.

Einsatzende: 16:25 Uhr

Feuerwehr Wilster
Fahrzeuge: ELW, LF 16/12, LF 8/6
Einsatzkräfte: 17

Feuerwehr Nortorf
Fahrzeuge: LF 8/6
Einsatzkräfte: 9

Text u. Bild: J.Auhage Doku-Team West