Die Delegierten wählten heute im Bürgerhaus in Brokstedt Harald Heeren zum Nachfolger von Wilfred Johannission.

Die Wahl des neuen Amtswehrführers stand im Mittelpunkt der Wehrführerdienstversammlung des Amtes Kellinghusen. 76 von 83 Delegierten nahmen ihr Wahlrecht in Brokstedt wahr. Einziger Kandidat als Nachfolger für den zum Jahresende ausscheidenen Amtsinhaber Wilfred Johannisson war der stellvertretende Gemeindewehrführer Harald Heeren. 100 % aller Stimmen konnte Heeren auf sich vereinigen, so einig waren sich die Delegierten. Sichtlich gerührt nahm der OBM die Wahl an und versprach das hohe Vertrauen nicht zu enttäuschen.

Ordnungsamt und Amtswehrführung nutzten den Abend aber auch für aktuelle Mitteilungen. So wurden die Themen Digitalfunkeinführung, Fahrberechtigung für 4,75 und 7,5 t und der Einsatz von Schaumitteln behandelt.

Kreiswehrführer Frank Raether beförderte an diesem Abend Jan Gripp und Markus Götz in ihren Wehrführungsfunktionen zu Brandmeistern. Beide Kameraden hatten die entsprechenden Lehrgänge für ihre hohen Führungsaufgaben erfolgreich absolviert.

Amtswehrführer Wilfred Johannisson wurde mit Schleswig-Holsteins höchsten Feuerwehrauszeichnung ausgezeichnet. Johannisson erhielt das Ehrenkreuz in Gold. Johannisson ist 38 Jahre Mitglied der Feuerwehr, war fünf Jahre stv. Jugendfeuerwehrwart, 12 Jugendfeuerwehrwart und die letzten 18 Jahre Amtswehrführer des Amtes Kellinghusen.