Gleich zwei Einsatzszenarien hatte sich der stellvertretende Kreiswehrführer Bernd Pusch für den letzten vollen Samstagsübungsdienst der Technischen Einsatzleitung ausgedacht.
Die erste Einsatzalarmierung erfolge heute um 8:34 Uhr mit einem Einsatzstichwort "TH G X R2" was übersetzt bedeutet: Technische Hilfe größer Standard, Gefahrstoffe an der Einsatzstelle, 11-50 Verletzte mit dem Zusatz, MANV - Massenanfall von Verletzen durch unbekannte Flüssigkeit.
Die TEL verlegte von der Kreisfeuerwehrzentrale zur Grund- und Hauptschule Wacken. Hier wurde der örtliche Einsatzleiter Matthias Venohr durch die TEL-Stabsmannschaft und technisch durch den Einsatzleitwagen II unterstützt. Neben dem Führungsfahrzeug brachten die IuK und Sprechfunkgruppe der Tel ein beheizbares Zelt als Lage- und Besprechungsraum in Stellung. Gute drei Stunden wurde der Einstieg in eine besondere Großschadenlage erprobt. Gegen Mittag wurde die Übung kurz nachbesprochen und gleich nachdem man alles zurückgebaut erfolgte eine weitere Einsatzalarmierung.
Im Bereich der Eisenbahnhochbrücke Hochdonn war Ladung auf einem Güterzug verrutscht und hatte einen entgegenkommenden Personenzug schwer beschädigt. Hier lautete das Einsatzstichwort "TH BAHN G". Teilweise waren Waggons ausgerissen beziehungsweise eingedrückt worden. Auf den unwegsamen und hohen Bahndamm musste mit einer Vielzahl von Verletzten gerechnet werden. Bei dieser Einsatzübung wurde der Schulungsraum im Feuerwehrgerätehaus Gribbohm als Stabsraum genutzt.
Bis in den frühen Nachmittag wurden auch hier Lagemeldungen gesammelt, Kräfte erfasst und sowie Anforderungen und Einsatzaufträge erarbeitet.
Bei beiden Einsatzlagen wurde die Übungsleitung von Führungskräften der Feuerwehren aus Wacken und Gribbohm unterstützt.
Für die Mannschaft der Iuk und Sprechfunkgruppe sowie die Stabsmitglieder ein insgesamt erfolgreicher Abschluss zum Jahresdienstplan. In den nächsten Wochen beginnt der "Innendienst". Hier liegt der Schwerpunkt in der Überarbeitung von Einsatzunterlagen und die Vertiefung des Einsatzes der modernen Lage - und Führungssoftware.
- Details