Die Kreiswehrführung hatte die Mitglieder des Feuerwehraussschusses und die Führungskräfte der Steinburger Katastrophenschutzeinheiten jeweils zu zweitätigen Fortbildungen in das Jugendfeuerwehrzentrum in Rendsburg eingeladen.

FEUERWEHRAUSCHUSS:
Der Feuerwehrauschuss beschäftigte sich im Schwerpunkt mit der Zukunft der Steinburger Feuerwehren. Weitere Themen waren die Frage nach einer möglichen Terrorismusgefahr in Schleswig-Holstein, sowie die Stellung der Gemeindewehrführung bei Fragen des vorbeugenden Brandschutzes.

KatS-FÜHRUNGSKRÄFTE:
Die Führungskräfte der vier Steinburger Katastrophenschutzeinheiten stellten dem leitenden Kreisverwaltungsdirktor und Verantwortlich für dem KatS im Kreis Steinburg, Dr. Hans Treinies, ihre Einheiten in Form von einheitlichen Powerpoint-Vorträgen vor. Es wurde ein großes Ziel vereinbart, nach Möglichkeit soll bis Jahresende ein verbindlicher Stärke- und Ausrüstungsnachweis erstellt werden. Daraus soll sowohl die personelle und sachliche Situation unter Berücksichtigung der Aufgabenstellung und Erwartung des Kreises beleuchtet werden.

Zu beiden Veranstaltungen wird KUNO Fire in Kürze weiter berichten.