Eine weitere Leistungsspangenabnahme fand am 18. September in Nahe statt.

Nahe - Bewundernswert, die Jugendlichen der Jugendfeuerwehren! Bei der Abnahme der Leistungsspange am Samstag an der Grund- und Gemeinschaftsschule in Nahe zeigten die Jungen und Mädchen wahren Teamgeist. Nur wer mit der ganzen Gruppe die erforderlichen Leistungen erbracht hatte, konnte die begehrte Spange mit nach Hause nehmen. 32 Gruppen aus ganz Schleswig - Holstein hatten sich auf den Weg gemacht um ihre Prüfung abzulegen.
Sowohl sportlich, natürlich Fit im Allgemeinwissen und feuerwehrtechnisch als auch diszipliniert, das mussten die rund 250 Jugendlichen sein um zu bestehen. In den Einzelabschnitten 1400m Staffellauf, 56m Kugelstoßen, Theorie, dem Löschangriff nach der Feuerwehrdienstvorschrift 3 und der 160m Schlauchstaffette zeigten sie was sie können. Jede Einzelprüfung musste bestanden sein und die Gesamtpunktzahl nicht unter 10 Punkten sein. Die Jugendlichen trainierten im Voraus für die Bewertung, so war Kreisjugendwart Sebastian Sahling beeindruckt über die gezeigten Leistungen der Teilnehmer.
28 Gruppen davon über 200 Spangen wurden am Ende in ehrenvoller Atmosphäre verliehen. Die über 20 Bewerter hefteten den stolzen Mädchen und Jungen die Auszeichnung an ihre Uniform. Auch Landesjugendwart Dirk Tschechne ließ es sich nicht nehmen den Jugendlichen selbst zu gratulieren. Er dankte vor allem aber den zahlreich erschienen Bewertern an oberster Stelle Ingo Sauer, der aus Flensburg gekommen war. Außerdem lobte er den Ausrichter die Jugendfeuerwehr und aktive Wehr Nahe und dessen Jugendwart Björn Hansen. Mit erhobener stolzgeschwellter Brust ging es nach der Verleihung zurück in die Heimatgemeinde, wo der eine oder andere bestimmt noch gefeiert wurde.

© Text: Daniel Zielke - Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Fotos: JF Amt Breitenburg, JF BKK