Am 10. September fand die Leistungsspangenabnahme der Jugendfeuerwehren in Brunsbüttel statt.
7 Mannschaften aus dem Kreis Pinneberg
3 Mannschaften aus dem Kreis Rendsburg / Eckernförde
4 Mannschaften aus dem Kreis Steinburg
3 Mannschaften aus dem Kreis Nordfriesland
3 Mannschaften aus dem Kreis Dithmarschen
stellten sich der Bewertungskommission um die Prüfungen zum Erwerb der Leistungsspange zu absolvieren.
Dazu gehört ein feuerwehrtechnischer Teil, bestehend aus der "trockenen" Durchführung eines Löschangriffes mit offener Wasserstelle nach FwDV3, das Verlegen einer Schlauchleitung mit Zeitvorgabe als Schnelligkeitsübung, ein sportlicher Teil aus Staffellauf und Kugelstoßen, sowie die Beantwortung von Fragen aus den Bereichen
Organisation
Ausrüstung
Geräte
Löschmittel
Löschverfahren der Feuerwehr
Unfallverhütung
Gesellschafts- und Jugendpolitik
Von den angetretenen Jugendfeuerwehrgruppen erreichten 17 Gruppen die nötigen Punkte und wurden somit mit der Leistungsspange ausgezeichnet. Die 3 Gruppen, welche die erforderlichen Punkte nicht erreichen konnten, haben am 8. Oktober in Flensburg eine zweite Chance. Dort wird die Leistungsspangenabnahme für die durchgefallenen Gruppen wiederholt.
Die nächste Leistungsspangenabnahme findet am kommenden Wochenende in Itzstedt statt.
Wir werden auch davon hier berichten.
Text: Uwe Ehlers, Kreisjugendfeuerwehrausschuss
Fotos: Dirk Oesau, Jugendfeuerwehr Brokdorf
- Details