Am heutigen morgen ereignete gegen 8 Uhr in Bekdorf im Kreuzungsbereich B5 / L 327 ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden, darunter ein 9 jähriger Junge.
Der Unfall ereignetet sich nach Angben der Polizei vor Ort, wie folgt:
Ein Opel Astra, besetzt mit einer Frau und einem Kind, fuhr ungebremst in den Kreuzungsbereich B 5 / L 327. Dort stieß ein Kleinwagen der Marke Hyundai frontal in die Beifahrerseite des Opel Astra. Darauf hin überschlug sich der Astra und blieb auf der Beifahrerseite liegen.
Neben dem Rettungsdienst wurde auch die zuständige Freiwillige Feuerwehr Krummendiek alarmiert, sowie auf Grund der Alarm- und Ausrückordnung die Freiwillige Feuerwehr Oldendorf und Landrecht-Stördorf.
Die Alarmierung lautete: Technische Hilfe - Menschenleben in Gefahr - PKW überschlagen.
Als die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Krummendiek, unter Leitung ihres Gruppenführers H.Dunker an der Einsatzstelle eintrafen, wurde sofort ein zweifacher Brandschutz sicher gestellt, sowie der hydraulische Rettungssatz im Bereitstellungsraum einsatzbereit gemacht.
Die Frau aus dem Hyundai konnte, mit leichten Verletzungen, selbstständig aus dem Fahrzeug aussteigen und vom Rettungsdienst versorgt werden. Bei dem Opel Astra waren die Frau und der Junge nicht eingeklemmt, jedoch konnten sie auf Grund der Seitenlage des PKWs diesen nicht verlassen. Es wurde mit einem Glasmanagement die Frontscheibe entfernt, sowie die Airbagsicherung am Steuer angebracht. Erst danach konnte die Frau und das 9jährige Kind mit leichten Verletzungen an den Rettungsdienst übergeben werden.
Die Freiwillige Feuerwehr Krummendiek säuberte anschließend noch die Straße. Alle leicht verletzten Personen wurden ins Klinikum Itzehoe eingeliefert.
Über Schadenshöhe kann keine Angabe gemacht werden.
Eingesetzte Kräfte:
FF Krummendiek
FF Oldendorf
FF Landrecht-Stördorf
Rettungsdienst
Polizei
Text/Bilder: Stefan Warias / Doku-Team Kreisfeuerwehrverband Steinburg
- Details