Am heutigen gegen 11:30 Uhr wurde durch die KRLS West die FF Christinenthal mit der Alarmmeldung "Technische Hilfe/Menschleben in Gefahr * LKW gegen PKW" alarmiert.
Auf Grund dessen, dass die Freiwillige Feuerwehr Christinenthal und Puls mit keinem hydraulischen Rettungssatz ausgestattet ist, wurde nach Alarm- und Ausrückordnung zusätzlich die Freiwillge Feuerwehr Reher mitalarmiert.
Den eintreffenden Rettungskräften bot sich ein schreckliches Bild an der Unfallstelle auf der B430. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand der Polizei stand ein PKW aus dem Plöner Raum Richtung Schenefeld auf dem Seitenstreifen/Radweg Höhe des Christinenthaler Teiches. Die jeweils vier Insassen sollen sich außerhalb um das Fahrzeug herum aufgehalten haben, als ein LKW aus dem Hamburger Raum aus Richtung Schenefeld kommend nach links auf den PKW zufuhr. Es kam zu einem heftigen Zusammenstoß, beim dem eine Person tödlich verletzt wurde. Die drei anderen Personen wurden schwer verletzt. Beide Unfallfahrzeuge kamen an dem dort beginnenden Waldstück zum Stehen.
Der LKW-Fahrer wurde bei dem Zusammenstoß nicht verletzt, steht jedoch unter Schock.
Andere an der Einsatzstelle vorbeikommende PKWs hielten sofort an, setzten den Notruf ab und leisteten sofort Erste-Hilfe.
Auf Grund von Rückmeldungen der alarmierten Feuerwehren, dass nicht genügend Einsatzkräfte für diesen Einsatz zur Verfügung stünden, wurde das Alarmstichwort erhöht und die Freiwillige Feuerwehr Schenefeld-Siezbüttel nachalarmiert. Neben den Feuerwehren trafen nach und nach 4 Rettungswagen, 2 Notarztwagen sowie ein Rettungshubschrauber an der Einsatzstelle ein.
Die schwerverletzten Personen wurden in die Krankenhäuser Itzehoe und Heide eingeliefert.
Warum der PKW auf dem Seitenstreifen/Radweg stand und der LKW nach links fuhr, ist derzeit ungeklärt. Die Polizei hat ihre Ermittlung vor Ort aufgenommen. Die B430 ist derzeit in diesem Bereich für die Unfallaufnahme durch die DEKRA und die anschließende Bergung der Unfallfahrzeuge voll gesperrt.
Eingesetzte Kräfte:
FF Christinenthal
FF Puls
FF Reher
FF Schenefeld-Siezbüttel
Polizei
Rettungsdienst
Text/Bilder Stefan Warias / Doku-Team KFV Steinburg
- Details