Dramatische Szenen spielten sich heute Nacht gegen 02:40 Uhr in der Großen Kremper Straße ab. Das Erdgeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses stand im Vollbrand.
Bereits die Alarmierung ließ die Einsatzkräfte schlimmes vermuten, es sollten sich noch 20 Personen im Gebäude befinden, die dieses durch die Rauchentwicklung im Hausflur sowie aufgrund des brennenden Hauseinganges nicht verlassen konnten.
Da diese Situation sich noch vor Ausrücken der Feuerwehr Glückstadt bestätigte, ließ der Einsatzleiter einen zusätzlichen Löschzug, mit Drehleiter und Atemschutzgeräteträgern, alarmieren. Durch die Kooperative Regional Leitstelle West wurde aufgrund der kürzeren Anfahrtszeit die Feuerwehr Elmshorn alarmiert. Für die eintreffenden Kräfte des ersten Löschfahrzeuges stellte sich die Situation dramatisch dar. Die Geschäftszeile im Erdgeschoss stand im Vollbrand, Fensterscheiben der Wohnung im 1. OG waren bereits geplatzt, das Feuer drohte akut überzugreifen. Die Bewohner der drei Obergeschosse standen an offenen Fenstern im 1. Und 4. Obergeschoss und machten lautstark auf sich aufmerksam. Sofort wurde durch die Kräfte des ersten Fahrzeuges der Sprungretter in Stellung gebracht, parallel wurde dein Löschangriff aufgebaut.
Die Eintreffende Drehleiter sowie eine Steckleiter wurden ebenfalls in Stellung gebracht um die Familien zu retten. Zwei Atemschutztrupps konnten derweil einen Flammenüberschlag durch die geborstenen Fenster des 1. OG verhindern und löschten den Hauseingang ab, um die Personensuche in den insgesamt fünf Wohnungen einzuleiten.
Mittels Megafon versuchte man die Personen zu beruhigen und von einem Sprung aus dem Fenster abzuhalten. Letztendlich konnten alle Personen über die Leitern gerettet werden. Die eingeleitete Personensuche blieb erfolglos, alle Personen, insgesamt 12 anstelle der vermuteten 20, hatten das Gebäude verlassen können.
Aufgrund der Vielzahl der vermutlich verletzten Personen war ein Großaufgebot an Rettungsdienst- und DRK-Kräften vor Ort. Das Deutsche Rote Kreuz errichtete auf dem nahegelegenen Marktplatz einen Behandlungsplatz, wo die Personen gesichtet und gegebenenfalls erstversorgt wurden.
Sechs Personen wurden durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser verbracht.
Das Feuer im Erdgeschoss konnte durch weitere Atemschutztrupps schnell kontrolliert und gelöscht werden, so dass die Einsatzkräfte der Feuerwehr Elmshorn nicht mehr unterstützen brauchten. Die Ladeneinrichtung wurde für die Nachlöscharbeiten teilweise herausgeräumt.
Die letzten Einsatzkräfte der Feuerwehr Glückstadt verließen gegen 06:00 die Einsatzstelle.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Glückstadt
1x ELW
1x MZF
1x LF 16/12
1x LF 20/16
1x HLF 24
1x TLF 16/25
1x DLK 23/12
Feuerwehr Elmshorn
1x MZF
1x DLK 23/12
1x HLF 20/16
1x LF 16/12
Rettungsdienst
12x RTW
2x NEF
1x LNA
1x OrgL
DRK Bereitschaft
Polizei
Stadtwerke
Fotos: Sven Besel
- Details