"Feuer groß", Dachstuhlbrand lautete die Meldung, mit der am 01.07.11 um 20.26 Uhr die Feuerwehren aus Oelixdorf und Itzehoe alarmiert wurden.
Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte aus Oelixdorf am Einsatzort in der Straße Kalbsberg quoll dichter Rauch aus dem Dach. Nachdem sicher war, dass die von Nachbarn alarmierten zwei Bewohner als auch deren beiden Hunde das Haus unbeschadet verlassen hatten, wurde umgehend ein kombinierter Innen- und Außenangriff eingeleitet.
Ein Angriffstrupp ging unter schwerem Atemschutz zum Inneneinsatz vor, während ein weiterer Trupp das aufflammende Feuer von der rückwärtigen Seite aus bekämpfte. Die Feuerwehr aus Itzehoe begann die Brandbekämpfung auf der Vorderseite von der Drehleiter aus. Da das Feuer sich durch das Dach fraß, wurden Teile des Daches abgedeckt, um den Brand besser bekämpfen zu können und eine Ausbreitung zu verhindern. Dabei kam eine Steckleiter als auch erneut die Drehleiter zum Einsatz. Nach der Kontrolle mittels der Wärmebildkamera der Feuerwehr Itzehoe, die keine weiteren Glutnester ergab, wurde gegen 21.30 Uhr der Einsatz beendet.
Die Bewohner verbringen die kommenden Nächte zunächst bei ihrem Sohn in Itzehoe. Die Einsatzleitung hatte der Wehrführer der Feuerwehr Oelixdorf Klaus Martini. Die Feuerwehr Oelixdorf war mit ca. 20 Kräften und die Feuerwehr Itzehoe mit ca. 14 Feuerwehrleuten im Einsatz.
Vor Ort eingesetzt waren außerdem ein Rettungswagen sowie zwei Streifenwagen der Polizei, die noch vor Ort die Ermittlungen aufnahm. Zum Einsatz kamen im Innenangriff nacheinander 3 Atemschutztrupps, die mit C-Hohlstrahlrohr vorgingen. Außen wurden insgesamt 2 C-Rohre eingesetzt.
Eingesetzte Kräfte:
FF Oelixdorf
FF Itzehoe
Rettungsdienst
Polizei
Text: Daniel Schultz / Doku-Team Ost Kreisfeuerwehrverband Steinburg
Fotos: Joachim Möller, Norddeutsche Rundschau
- Details