Die Feuerwehr Wilster wurde heute um 20:16 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in der Etatsrätin-Doosstraße alarmiert.
Entdeckt hatte das Feuer Jugendfeuerwehrmann Nico Köster, der gerade zusammen mit seinen Kameraden von der Jugendfeuerwehr Wilster auf dem Colosseumsplatz die Feuerwehrdienstvorschrift 3 geübt hatte. Umgehend machte er die Ausbilder auf eine Rauchentwicklung aus einem Dachfenster in einem dreigeschossigem Altbau aufmerksam, die ihrerseits den gezielten Notruf absetzten und mit einem Kameraden zur Erkundung und Warnung der Anwohner vorgingen.
Als Wehrführer und Einsatzleiter Björn Kröger mit der Feuerwehr Wilster an der Einsatzstelle eintraf, war das Gebäude bereits geräumt. Die Erkundung ergab ein Feuer in einer Dachgeschoßwohnung, Personen wurden nicht vermisst. Sofort bereitete ein Trupp unter Atemschutz einen Löschangriff über das Treppenhaus bis zur Wohnungstür vor. Dort wurde auch der neu beschaffte Rauchvorhang installiert, um das Treppenhaus frei von Rauch zu halten und dadurch Schäden zu minimieren. Parallel wurde ein Druckbelüfter vor dem Hauseingang in Betrieb genommen, um Rauch aus dem Treppenhaus zu drücken und eine Anleiterbereitschaft an einem Fenster des Brandraumes mit der Schiebleiter sichergestellt.
Eine Wasserversorgung brauchte nicht mehr aufgebaut werden, dies hatte ein Teil der noch mit einem Fahrzeug auf dem Colo anwesenden Jugendfeuerwehrleute mit ihren Ausbildern bereits durchgeführt. Der PA-Trupp konnte das Feuer in einem Zimmer schnell löschen und wurde bei den Nachlöscharbeiten sowie der Kontrolle der Zwischendecken auf Glutnester durch zwei weitere Trupps unter Atemschutz unterstützt. Gleichzeitig suchten die Kameraden der parallel alarmierten Itzehoer Feuerwehr mit der Drehleiter von Außen die Dachfläche nach Glutnestern ab.
Nach rund 1,5 Stunden war der Einsatz beendet und alle Kräfte konnten einrücken.
Einsatzende: 21:45 Uhr
Eingesetzte Kräfte:
Feuerwehr Wilster
Einsatzkräfte: 24
Fahrzeuge: ELW, LF 16/12, LF 8/6, GW-L2, GW-Mess
Feuerwehr Itzehoe:
Einsatzkräfte: 17
Fahrzeuge: ELW, LF 16/12, TLF 24/50, DLAK 23-12
Text: Jan Auhage, Doku-Team West
Bilder: Jens-Peter Mohr und Feuerwehr Wilster
- Details