Der Ministerpräsident Peter Harry Carstensen bereist die 21 Aktiv Regionen in Schleswig Holstein.
Seit gut zwei Jahren bereist der Ministerpräsident bereits die 21 Aktiv Regionen in Schleswig-Holstein. Auf seiner 20. und vorletzten Station wurde er heute von der Freiwilligen Feuerwehr Wrist empfangen. Den Auftakt bildete ein Ständchen des Spielmannszuges.
Im Vordergrund der Veranstaltung stand der direkte Dialog mit dem Ministerpräsidenten. Die Bürgerinnen und Bürger der Region Holsteiner Auenland waren an diesem Abend dazu aufgerufen alle Fragen, die sie beschäftigen, direkt an den Ministerpräsidenten zu richten. Die rund 150 erschienenen Bürgerinnen und Bürger machten hiervon, im rund zweieinhalbstündigen Gespräch, reichlich Gebrauch. Von der Schülerbeförderung über breitbandiges Internet und die HVV Anbindung der Region, bis zu den Sorgen von Landwirten war alles dabei.
Die Freiwillige Feuerwehr Wrist als Gastgeber und das Alte Pastorat von 1706 in Stellau als Veranstaltungsort wurden aus sieben Bewerbungen ausgewählt. Gemeindewehrführer Siegfried Plath und seine Kameraden freuten sich sehr auf diesen Abend und setzten alles daran gute Gastgeber zu sein. Bereits am Vortag wurden durch Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung Verpflegungszelte und eine Bühne aufgebaut. Am heutigen Abend wurden Grillfleisch, Getränke und Crêpes verkauft.
Nicht nur der Ministerpräsident, auch die Wehr selbst nutzte das Bürgergespräch um Kontakte zu den Bürgern herzustellen beziehungsweise zu intensivieren. Neben der Vermittlung eines besseren Verständnisses für die Arbeit und den Wert der Feuerwehr für eine Gemeinde und ihre Bürger sollte damit natürlich auch die Mitgliederwerbung forciert werden. Mitglieder des Spielmannszuges, der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung standen als Ansprechpartner zur Verfügung.
Als Gastgeschenk wurde dem Ministerpräsidenten ein Base-Cap der Freiwilligen Feuerwehr Wrist überreicht, welches er prompt aufsetzte.
Text/Foto: FF Wrist
- Details