Mitten in Krempdorf geriet ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Auswand.
Ein 35 Jahre alter Pkw-Fahrer aus Glückstadt befuhr am Dienstagmorgen die Landesstraße 119 von Krempe kommend in Fahrtrichtung Glückstadt. Mit ihm in dem Audi-NSU A4 saß eine 40 Jahre alte Mitfahrerin aus Glückstadt.
Vor dem 35-Jährigen in dieselbe Richtung fahrend war ein 69 Jahre alter Tellingstedter in einem Mitsubishi Pajero unterwegs.
In der Dorfstraße wollte der Dithmarscher nach links auf ein Grundstück abbiegen. Während des Abbiegevorganges wurde der Tellingstedter von dem Glückstädter überholt. Es kam zur seitlichen Kollision zwischen beiden Autos.
Nach dem Zusammenprall schleuderte der Audi-NSU A4 auf den parallel verlaufenden Geh- und Radweg und von da aus frontal gegen die Hausecke eines Gebäudes.
An beiden Fahrzeugen entstanden Totalschäden (zusammen: zirka 10.000 Euro). Die Schadenshöhe am Haus: rund 20.000 Euro.
Der genaue Unfallhergang muss noch ermittelt werden. Während der Tellingstedter angab, den Fahrtrichtungsanzeiger aktiviert zu haben, wurde das von dem Glückstädter bestritten. Zeugen berichteten gegenüber der Polizei von einer "augenscheinlich hohen Geschwindigkeit", mit der der Glückstädter die Landesstraße 119 befahren haben soll.
Die oben erwähnte Mitfahrerin verletzte sich bei dem Unfall. Sie wurde ins Klinikum Itzehoe eingeliefert.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Krempe und Krempdorf streuten ausgelaufene Betriebesstoffe ab.
Die Ermittlungen dauern an.
Pressemeldung der Polizei Itzehoe
Bilder: S.Besel
- Details