Am Samstag gegen 14:45 wurden die Feuerwehren Horst und Kiebitzreihe zu einem Einsatz in der Heisterender Chaussee in Horst alarmiert.
Auf einem Bauernhof sind Strohballen in Brand geraten und sorgten für eine weithin sichtbare Rauchentwicklung.
Die Strohballen lagerten in einem Offenstall, dessen Dach durch die Hitzeentwicklung bereits teilweise geschmolzen war.
Mit Hilfe eines auf dem Hof vorhandenen Radladers wurden die Strohballen auseinandergefahren und mit mehreren C-Rohren abgelöscht. Zum Schutz vor dem starken Rauch wurden 2 Hochdrucklüfter sowie ein Hydroschild eingesetzt.
Das Löschwasser musste von einem mehrere hundert Meter entfernten Hydranten über eine zwischengeschaltete TS 8 zur Einsatzstelle befördert werden. Zusätzlich wurde das Horster TLF 8/18 im Pendelverkehr zum Löschwassertransport eingesetzt.
Die Brandurache sowie die Höhe des Schadens sind unklar, Personen oder Tiere kamen bei dem Einsatz nicht zu Schaden.
Eingesetzte Kräfte:
FF Horst
FF Kiebitzreihe
Amtswehrführer
Rettungsdienst
Polizei
Bericht und Fotos: Uwe Ehlers
- Details