Heute um 14 Uhr wurde die Feuerwehr Breitenburg-Nordoe zu einem Lagerhallenbrand alarmiert.

Ein Autofahrer meldete das Feuer der KRLS West. Noch auf der Anfahrt der Feuerwehr Breitenburg wurde das Alarmstichwort auf Feuer größer Standart erhöht und somit die Feuerwehren Itzehoe und Münsterdorf nachalarmiert. Eine große schwarze Rauchsäule stand über dem Gewerbebetrieb.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte brannte ein ca. 25 m³ große Mischbauschutthaufen in voller Ausdehnung unter einem Schleppdach. Sofort wurde eine Wasserversorgung von mehreren Hydranten aufgebaut und ein Löschangriff mittels zweier C-Strahlrohre unter Atemschutz begonnen.
Auf Grund der frühzeitigen Alarmierung der Feuerwehr Itzehoe konnte das speziell angeforderte TLF 24/50 mit dem Dachmonitor und einem schnellen, massiven Schaumangriff direkt auf das Feuer eingesetzt werden. Dadurch konnte eine weitere Brandausbreitung auf den angrenzenden Lagerhallen verhindert werden.

Ein eingewiesener Kamerad der Feuerwehr Itzehoe entfernte mittels eines betriebseigenen Radladers unter Atemschutz das Brandgut aus dem Brandobjekt. So konnte dieses auf dem angrenzenden Platz auseinandergezogen werden, um es endgültig abzulöschen.

Die Brandursache und Schadenshöhe ist nicht bekannt, die Kripo hat die Ermittlungen an der Einsatzstelle aufgenommen. Personen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Die Nachlöscharbeiten dauern derzeit noch an.

Einsatzleiter Klaus Dethmann / FF Breitenburg-Nordoe

[B]Eingesetzte Kräfte:[/B]
FF Breitenburg-Nordoe
FF Itzehoe
FF Münsterdorf
mit ca. 45 Einsatzkräften

Amtswehrführer
Kreiswehrführer
Rettungsdienst
Polizei
Kripo

Text/Bilder Doku-Team Kreisfeuerwehrverband Steinburg