Heute wurde gegen 13:50 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Dägeling durch die Kooperative Regionalleitstelle West zu einem Feuer größer Standard (FEU G) alarmiert.
Im Gärtnerweg 6 brannte eine Scheune. Die Erkundung ergab, dass im hinteren Bereich der Scheune ein Feuer ausgebrochen war. Die erst eintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Dägeling unter Führung des Wehrführers Rainer Mohr rüsteten sich umgehend mit Atemschutz aus und gingen mittels Schnellangriff vom Tanklöschfahrzeug (TLF 16/25) zur Brandbekämpfung vor. Zeitgleich wurde mit dem Schlauchmaterial vom Dägelinger Löschgruppenfahrzeug LF10/6 eine Wasserversorgung aus einem ca. 200 Meter entfernten Hydranten sowie weitere Angriffsleitungen aufgebaut. Die zur Löschhilfe mitalarmierten Feuerwehren Neuenbrook und Grevenkop unterstützten den Einsatz mit Atemschutzgeräteträgern. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurde noch ein Überdrucklüfter in Stellung gebracht, um einen rechts an der Scheune angrenzenden mit ca. 20 Schweinen belegten Schweinestall rauchfrei zu halten. Ein Übergreifen des Feuers auf die komplette Scheune konnte verhindert werden. Mit dem Frontlader eines Treckers wurde das teilweise noch brennende Stroh nach draußen zum Ablöschen gebracht. Auch der Amtswehrführer Klaus Kühn kam zum Einsatzort und verschaffte sich einen Überblick zur Lage.
Über Brandursache und Schadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden. Personen wurden bei dem Feuer nicht verletzt.
Eingesetzte Kräfte:
FF Dägeling
FF Neuenbrook
FF Grevenkoop
1x RTW RKISH
Polizei
Text/Bilder: Doku-Team Kreisfeuerwehrverband Steinburg
- Details