Heute kurz nach 15 Uhr wurden die Feuerwehren aus Kremperheide, Bahrenfleth und Krempermoor zu einem ersten großen Flächenbrand in die Nordoer Heide gerufen.
Der herrliche Sonnenschein hatte viele Spaziergänger in das Nah-erholungsgebiet geführt. So wurde der große Flächenbrand glücklicherweise schnell entdeckt und auch sofort über Notruf der Feuerwehr gemeldet. Der Einsatzort befand sich hinter den Deckmann´sche Kuhlen in der Verlängerung vom Birkenweg.
Über 500 qm trockener Bodenbewuchs standen beim Eintreffen der Feuerwehren lichterloh in Flammen. Einsatzleiter war der stellvertretende Gemeindewehrführer aus Kremperheide, Helmut Schlüter. Mit zwei vorgenommenen Strahlrohren kämpfen zwei Trupps in windeseile die Flammen nieder. Weitere Einsatzkärfte nutzten zahlreiche Plattschaufeln und konnten so eine Ausbreitung des Feuer schnell verhindern.
"Gut das wir nahezu kleinen Wind hatten", sagte Schlüter, "da wäre ich mit den 62 Einsatzkräften der drei Wehren sich nicht ausgekommen".
Mit zwei wasserführenden Fahrzeuge wurde das Löschwasser von einem Hydranten in der Gemeinde zum Brandort gefahren.
Augenzeuge hatten zwei Jugendliche beobachtet, die vermutlich mit Feuer gespielt hatten. Beide wurden vor Ort festgehalten und von den eintreffenden Polizeibeamten vernommen.
Eingesetzte Feuerwehren:
3 FF Kremperheide
1 FF Krempermoor
1 FF Bahrenfleth
- Details