Eine Rauchentwicklung in einer Späneabsauganlage löste Großalarm für die Feuerwehren Dägeling und Neuenbrook aus.

Nachdem ein Mitarbeiter des Betriebes eine Rauchentwicklung bei der Filter- und Späneabsauganlage bemerkte und die Feuerwehr alarmierte, rückte die Freiwilllige Feuerwehr aus Dägeling um 10.40 Uhr zum Einsatz aus.

Da es sich laut Einsatzmeldung um brennende Späne handelte und bei der Ersterkundung das genaue Ausmaß der Schadenslage nicht ermittelt werden konnte, wurde die Wehr aus Neuenbrook vorsorglich nachalarmiert.

Der Angriffstrupp, ausgerüstet mit dem 1 CM - Rohr und PA, versuchte die Ursache für die Rauchentwicklung zu ermitteln. Nachdem trotz intensiver Suche kein Brandherd gefunden wurde, konnten die Kameraden der Neuenbrooker Wehr den Einsatz um 11.40 Uhr beenden.

Mitarbeiter der Firma versuchen die Ursache der Rauchentwicklung zu ermitteln. Die Kameraden der Wehr aus Dägeling blieben zur Brandwache noch einige Zeit weiter vor Ort.

FFW Dägeling
FFW Neuenbrook
RTW
Polizei

Text und Foto:
Tanja Schwering Doku-Team Süd