Gegen 0:30 Uhr wird die FF Wilster zu einem Feuer im Cafè Egge Am Markt gerufen.

Schon beim Eintreffen der Einsatzkräfte wird das gesamte Ausmaß des Feuers erkennbar. Einem ersten Angriffstrupp der Feuerwehr Wilster gelingt es, über eine Steckleiter, den älteren Bewohner des Hauses aus dem Obergeschoss zu retten.
Kurz darauf stehen mehrere Etagen des Hauses im Vollbrand. Lichterloh schlagen rotgelb die Flammen aus dem Dach. Der heftige Sturm der nacht treibt das Feuer an. Aufgrund der engen Bebauung in der historischen Innenstadt von Wilster wird sofort eine Drehleiter aus der Kreisstadt Itzehoe und die Nachbarwehren aus Nortorf und Dammfleth dazu alarmiert.

Durch einen ebenso gezielten, wie auch massiven Wassereinsatz konnten die Einsatzkräfte das Feuer auf das Cafè, die darüber liegende Wohnung und Dachgeschoss begrenzen. Ein Ausbreiten der Flammen auf ein direkt angrenzendes Kreditinstitut und die eigentliche Bäckerei sowie den Verkaufsraums kann verhindert werden.

Der stellvertretende Bürgermeister Helmut Jacobs verschaffte sich noch in der Nacht einen Überblick über den Schaden und informierte sich über den Einsatz seiner Feuerwehr.

Die Kriminalpolizei Itzehoe nahm noch in der Nacht erste Ermittlungen auf. Zur Brandurssche konnten jedoch noch keine Angaben gemacht werden.

Gegen 3 Uhr wurde vom Einsatzleiter Björn Kröger "Feuer aus" gemeldet, jedoch schließen sich noch umfangreiche Nachlöscharbeiten an, die auch in den Morgenstunden zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr rund um den Markt führen werden.

Eingesetzte Kräfte:

FF Wilster
FF Nortorf
FF Itzehoe
FF Dammfleth

RTW der RKiSH

Polizei
Kripo

Technische Kreisfeuerwehrzentrale