Der Landrat des Kreises Steinburg Dr. Jens Kullik hat heute Abend offiziell, zusammen mit Vertretern der Kreisverwaltung, dem Löschzug-Gefahrgut einen Gerätewagen Logistik übergeben.

Kreiswehrführer Frank Raether nutzte die feierliche Übergabe im kleinen Kreise, um zum Ausdruck zu bringen, dass ihn persönlich diese Fahrzeugübergabe sehr freut, die letzte offizielle Fahrzeugübergabe im Katastrophenschutz würde schon lange zurück liegen.
Raether stellte aber auch nochmal dar, dass es sich hierbei nicht um wohl möglich ein neues "Spielzeug" handelt, sondern um ein wichtiges und notwendiges Fahrzeug für den Katastrophenschutz, aber auch für die alltäglichen Aufgaben des Löschzug-Gefahrgut.
Landrat Dr. Jens Kullik unterstrich in seinen Grußworten, dass die ehrenamtlichen Kräfte für ihre gefährliche Tätigkeit zeitgemäße und aktuelle Ausrüstung benötigen. Dass sei man nicht nur der Einheit und den Mitgliedern, sondern auch besonders der Bevölkerung schuldig, so Dr. Kullik weiter.
Der Kreis Steinburg hat bei der Beschaffung mit rund 54 000 Euro etwa die Hälfte der Kosten übernommen. Die andere Hälfte hat das Land finanziert. Im laufe des Jahres sollen durch den Kreis Steinburg weitere 85 000 Euro in neue Ausrüstung investiert werden.

Anschließend konnte der Gerätewagen noch besichtigt werden. Leiter LZ-G Timo Plath berichtete noch über die Beladung des Fahrzeuges, die hauptsächlich auf die Ölschadensbekämpfung ausgelegt ist. Wichtig war bei der Beschaffung auch, dass die bis zu sechs Meter lange Tierseuchen-Ausrüstung platz auf der Ladefläche findet.