Die Feuerwehr ist empört : In diesem Jahr darf die Jugendfeuerwehr des Amtes Hohenlockstedt keine Tannenbäume mehr abholen. Bürgermeister Bernhard Diedrichsen hat dies als Verantwortlicher der Wehr untersagt.
Diedrichsen beruft sich bei seiner Entscheidung auf die Feuerwehr-Unfallkasse. "Bei allen nicht feuerwehrtypischen Tätigkeiten gibt es von dieser Seite keinen Versicherungsschutz." Wenn dabei etwas passiere, könne er die Verantwortung nicht tragen. Die Feuerwehr könne aber über andere Möglichkeiten nachdenken und die Bäume privat abholen, regt er an. "Nur nicht in Uniform."
Die Jugendwehr hat die Abfuhr aber erst einmal komplett abgesagt. Dies bedeutet einen schweren Verlust für die Jugendkasse, denn bei der Entsorgung von 600 Tannenbäume sind einige Spenden zusammengekommen. Mit dem Geld hat die Wehr unter anderem auch dafür gesorgt, dass Kinder, deren Eltern kein Geld haben, an den Jugendfahrt im Sommer teilnehmen konnten. Laut Aussagen aus der Wehr muss deshalb jetzt die gesamte Jugendfreizeit 2011 neu überdacht werden.
Quelle: Norddeutsche Rundschau vom 31.12.2010
- Details